![Günstiges Tesla Model Q für 25.000 Euro soll nächstes Jahr kommen Günstiges Tesla Model Q für 25.000 Euro soll nächstes Jahr kommen](https://image.futurezone.at/images/cfs_landscape_616w_347h/8891464/46-205175795.jpg)
Günstiges Tesla Model Q für 25.000 Euro soll nächstes Jahr kommen
Tesla Model Q für 25.000 Euro kommt im nächsten Jahr
Der Tesla-Fuhrpark ist mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen. Abgesehen vom Cybertruck, der in erster Linie auf die USA abzielt, hat der Elektroautobauer schon seit mehreren Jahren kein neues Fahrzeug mehr vorgestellt.
Die für den globalen Massenmarkt wichtigen Model 3 und Model Y sind bereits seit 2017 beziehungsweise 2020 zu haben. 2025 soll sich dies ändern, wie ein hochrangiger Tesla-Manager in einem Meeting mit der Deutschen Bank bestätigt hat.
Model Q im ersten Halbjahr 2025
Demnach wird Tesla im kommenden Jahr endlich ein lang erwartetes günstigeres E-Auto auf den Markt bringen. Offenbar wird es als Model Q bezeichnet und soll bereits in der erste Jahreshälfte 2025 starten. In den sozialen Medien machen zahlreiche Konzept-Renderings die Runde.
➤ Mehr lesen: Tesla-Fahrer kleben sich Anti-Elon-Musk-Sticker auf ihre Autos
Kleineres Model Y
Laut dem Bericht der Deutsche Bank wird das Model Q eine verkleinerte Variante des Model Y darstellen - 15 Prozent kleiner und 30 Prozent leichter als das Model Y. Die Länge des Model Q werde etwa knapp 4 Meter betragen, das Model Y kommt auf 4,7 Meter.
Das Model Q soll auf der neuesten Plattform aufbauen und ein elektrisches Crossover werden. Durch optimierte Produktionsprozesse und eine günstigere Batterietechnik soll der Bau des kleinen Tesla rund 50 Prozent weniger kosten.
➤ Mehr lesen: Tesla zeigt Robotaxi: Das soll der große Wurf sein?
Model Q mit LFP-Akkus
Beim Akku will Tesla angeblich erstmals ausschließlich auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) setzen. Die sind zwar leistungsschwächer als die NMC-Batterien (Nickel, Mangan, Kobalt), die Tesla üblicherweise verwendet, dafür sind sie aber auch deutlich günstiger.
Bei der Akku-Kapazität werden 53 kWh und 75 kWh kolportiert. Für eine Long-Range-Variante des kleineren Model Q sollen sich damit mehr als 500 Kilometer ausgehen. Wahrscheinlich wird es wieder eine Single-Motor- und eine Dual-Motor-Version geben.
➤ Mehr lesen: Tesla ist eine der unzuverlässigsten Automarken am Gebrauchtmarkt
Niedriger Preis
Für Kunden soll all das einen Preis von unter 30.000 Dollar bedeuten. Die Rede ist von 25.000 Euro für die Einstiegsvariante. Ob dieser Preis tatsächlich erreicht werden kann, wird sich natürlich erst zeigen.
Kommentare