
Intel macht Ultrabooks zu NFC-Terminals
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Anstatt die Kreditkarten-Details manuell eingeben zu müssen, sieht die Lösung vor, dass bei einem Kaufvorgang lediglich die Kreditkarte bzw. das eigene Smartphone zum Computer geführt werden muss. MasterCard setzt dabei auf sein kontaktloses Bezahlsystem PayPass, das bereits heute auf vielen Karten inkludiert ist und das Bezahlen ohne Magnetstreifen ermöglicht. Die Karte wird einfach zum Terminal hingeführt, in Zukunft sollen Notebooks und PCs die Rolle des Terminals übernehmen.
Smartphones start Kredtitkarten
Neben dem kontaktlosen Bezahlen mittels Karte können auch NFC-fähige Smartphones eingesetzt werden. Google hat das Konzept bei seinem Bezahlservice
Für die notwendige Sicherheit soll Intels „Identity Protection Technology“ sorgen, die eine Zweiweg-Authentifizierung verspricht. Dabei inkludiert Intel eine Token-Lösung direkt im Prozessorchip, der das Gerät zusammen mit dem passwortgeschützten Useraccount im Web identifizieren kann. Die Technologie wurde bereits in einigen Intel-Computern verbaut und soll ab kommendem Jahr stärker zum Einsatz kommen.
Kommentare