Microsoft wird OpenAIs KI-Modell GPT-5 auf seinen Servern hosten.

Microsoft wird OpenAIs KI-Modell GPT-5 auf seinen Servern hosten.

© REUTERS / Dado Ruvic

Produkte

Microsoft bereitet sich auf GPT-5 vor

OpenAI bereitet den Release mehrerer neuer KI-Modelle vor, die dann in Produkte wie ChatGPT integriert werden sollen. Gehostet werden diese Modelle auf Servern von Microsoft, der Muttergesellschaft von OpenAI. Bereits kommende Woche soll GPT-4.5 vorgestellt werden, schätzt The Verge. Das neue Modell soll dem aktuell besten Modell GPT-4 nachfolgen und wesentliche Verbesserungen bringen.

➤ Mehr lesen: OpenAI strauchelt: GPT-5 bleibt hinter Erwartungen zurück

Im Mai soll GPT-5 kommen

Mit der Veröffentlichung von GPT-5 rechnet man Ende Mai, etwa zu der Zeit, wenn Microsofts Entwicklerkonferenz Build stattfinden wird, die am 19. Mai beginnt. Experten rechnen damit, dass der Release von GPT-5, der bedeutendere der beiden sein wird, weil darin auch das o3-Reasoning-Modell integriert sein soll. 

Denn anders als vergangenes Jahr angedeutet, soll dieses gar nicht mehr als eigenständiges Modell erscheinen. Die Nutzung von ChatGPT könnte sich damit wesentlich verbessern, weil man für verschiedene Aufgaben nicht mehr mühsam zwischen den einzelnen Modellen hin- und herwechseln muss, wie das derzeit der Fall ist.

➤ Mehr lesen: Chatbot belog Entwickler, um nicht abgeschaltet zu werden

Auch Microsofts eigene KI wird weiterentwickelt

Auch Microsoft selbst arbeitet an der Verbesserung seines KI-Chatbots Copilot. Etwa wird die Interaktion laufend weiter verbessert. Microsoft entwickelt außerdem eine eigene Version von OpenAIs Operator-KI-Agenten, der beim Surfen im Internet Nutzern helfen soll, indem er den Nutzern verschiedene Aufgaben abnimmt. Er kann etwa mit grafischen Benutzeroberflächen interagieren und automatisch Aktionen durchführen, vergleichbar mit einem Flugzeug-Autopiloten.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare