
"Ironwood" ist die 7. Generation der Google-TPU-Linie.
Google stellt KI-Chip der 7. Generation vor
Auf der hauseigenen Konferenz Google Cloud Next hat das Unternehmen heute seinen neuen TPU-Chip Ironwood präsentiert. Der Tensor-Prozessor ist für KI-Anwendungen wie Gemini gedacht, die dadurch schneller werden sollen.
Ironwood ist die 7. Generation in der TPU-Chip-Linie des Konzerns, die als eine der wenigen Alternativen zu den Prozessoren von NVIDIA gilt. Die Chips können allerdings nur für Google-Services verwendet werden und werden im Laufe des Jahres für Cloud-Kunden verfügbar sein. Wer sie herstellt, hat das Unternehmen nicht offengelegt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Doppelt so effizient
Der neue Chip kann in Gruppen von 256 oder 9.216 Stück eingesetzt werden und damit enorm leistungshungrige Prozesse ermöglichen. Laut einer Meldung von Google kann Ironwood bei gleicher Energiezufuhr doppelt so viel Leistung bringen wie das Vorgängermodell Trillium.
➤ Mehr lesen: Google integriert in Österreich KI in die Suchergebnisse
Die integrierte Flüssigkühlung soll die Prozessoren auch bei kontinuierlicher Arbeitslast auf effiziente Weise kühl halten. Rechenzentren, vor allem die, die auf KI-Anwendungen spezialisiert sind, haben einen enormen Stromverbrauch, was auch wesentlich mit der benötigten Kühlung zusammenhängt.
Kommentare