
Windows Update Symbolbild
Microsoft warnt vor Löschung dieses Windows-Folders
Nach dem letzten Windows-11-Update (Version 24H2) im April tauchte bei einigen Nutzern auf einmal ein leerer Ordner namens “inetpub” auf. Damals riefen einige User dazu auf, den Ordner einfach zu löschen.
Das war keine gute Idee, wie sich jetzt herausstellt. Denn wer ihn gelöscht hat, hat jetzt ein Problem und sollte sich darum kümmern, ihn wiederherzustellen.
➤ Mehr lesen: Microsoft-AI-CEO: Brauchen Intelligenz statt Dollar
Ein leerer Ordner, der für Verwirrung sorgt
Der leere mysteriöse “inetpub” Ordner steht mit Microsofts’s Webserver-Software Internet Information Services (IIS) für Entwickler in Verbindung. Diese kannten den Ordner bereits. Er wurde aber auch jenen angezeigt, die IIS gar nicht installiert hatten.
Verständlicherweise sorgt das für Verwirrung. Vor allem, weil Windows vergessen hat, seine Nutzer über diese Änderungen zu informieren, heißt es auch bei Windows Latest. Microsoft hat das aber nun nachgeholt und eine Warnung ausgesprochen, den Ordner zu entfernen.
➤ Mehr lesen: Microsoft feuert Mitarbeiterin, die Veranstaltung unterbricht
Die Schwachstelle beheben
Denn er ist mit einem Sicherheits-Update verknüpft. Damit soll eine Schwachstelle behoben werden, durch die lokale Angreifer das System dazu bringen könnten, auf Dateien oder Ordner zuzugreifen oder diese zu verändern.
Egal, ob man also IIS nutzt oder nicht: Der Ordner sollte bleiben, wo er ist. Sonst besteht die Sicherheitslücke weiterhin. Personen, die physischen Zugriff auf den PC oder Laptop haben, können diese Schwachstelle dann weiterhin nutzen.
➤ Mehr lesen: Neue Icons für Microsoft 365 aufgetaucht
Was man tun kann, wenn der Ordner gelöscht wurde
Eine bessere Kommunikation seitens Microsoft hätte verhindern können, dass dieser Ordner gelöscht wird. Wenn er dennoch gelöscht wurde, sollte er wiederhergestellt werden.
Das funktioniert indem man die Systemsteuerung öffnet und auf Programme klickt. Danach auf Programme und Features. Links findet man dann die Option “Windows-Features aktivieren oder deaktivieren”. Hier sollte man draufklicken und nach “Internet Information Services” suchen.
Danach markiert man das Kästchen und klickt auf “OK”. So wird der inetpub neu erstellt und das Problem ist gelöst.
Kommentare