Viele Nachbildungen sind vom Original fast nicht zu unterscheiden
Viele Nachbildungen sind vom Original fast nicht zu unterscheiden
© Apple

Studie

Nachgebaute Apple-Ladegeräte oft lebensgefährlich

Wer beim Kauf von Apple-Zubehör auf billige Nachbildungen setzt, gefährdet unter Umständen sein Leben. Zu diesem dramatischen Schluss kommt das Chartered Trading Standards Institute (CTSI) in einem groß angelegten Test von 400 gefälschten Ladegeräten für Apple-Produkte. Gerade einmal drei der gefälschten Apple-Ladegeräte waren so isoliert, dass die User vor einem Stromschlag geschützt waren, so das Ergebnis der Studie.

Auch Brandgefahr

Viele der Geräte seien auch bekannt dafür, dass sie zum Überhitzen und folglich zu Brandgefahr neigen, was sie extrem gefährliche mache. Ungeachtet der geäußerten Warnung, keine Billigstnachbildungen zu kaufen und genau zu überprüfen, ob es sich bei dem erworbenen Ladegerät um ein Original für das betreffende Gerät handle, gibt das CTSI leider nicht zu erkennen, welche Geräte getestet wurden - also ob sie für iPhones, iPads oder auch Macbooks im Einsatz waren.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare