
Neue ÖBB-Ticket-App sorgt für Beschwerden
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Neben einem neuen Webauftritt bieten die ÖBB ihren Kunden seit
Zunächst muss zu Beginn aufwendig ein Benutzerkonto angelegt werden, vielfach klappt die Anmeldung laut den User-Berichten aber nicht. Auch die Ticketsuche sorgt für Frustrationen. Statt einer Fahrkarte erhält man auf dem iPhone oft nur eine Fehlermeldung. Noch komplizierter wird es, kommt eine Vorteilscard zum Einsatz. Viele Vorteilscard-Besitzer fanden ihre Ermäßigung nicht, die Nummer werde oft erst nach mehrmaligem Eingeben akzeptiert, heißt es. Ähnliche Probleme herrschen offenbar auch bei der Eingabe von Kreditkartennummern.
Die ÖBB gelobten indes Besserung und kündigten Optimierungen an. Bei den Beschwerden habe es sich nur um Einzelfälle gehandelt. Man arbeite daran, die bestehenden Fehler im Online-System auszumerzen.
Verbesserungen bei Webseite
Der ÖBB-Online-Auftritt hatte in der Vergangenheit häufig für Frustrationen bei Kunden gesorgt, weil der Ticketkauf aufwendig und kompliziert gestaltet wurde. Oftmals wurden Einstellungen nicht gespeichert und gingen während des Prozesses wieder verloren, auch bei in punkto Übersichtlichkeit der Seite kam es zu Beschwerden. Diese Abläufe wurden mit dem Relaunch nun deutlich vereinfacht, der Ticketkauf lässt sich leichter durchführen. Neu ist unter anderem, dass der Ticket-Kauf nun auch wieder storniert werden kann.
- ÖBB-Seite erhält neues Design und Ticket-App
Kommentare