
Samsung plant Windows 8-Ultrabooks mit Touch
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Während der Ultra Touch der Series 5 im Wesentlichen die aktuelle Ultrabook-Serie plus Touchscreen und Windows 8 umfasst, geht Samsung beim so bezeichneten Ultra Convertible noch einen Schritt weiter und hat das 13-Zoll-Gerät mit einem Klappmechanismus ausgestattet. Damit kann der Screen auf die Rückseite des Ultrabooks umgeklappt werden – ein Konzept, was auch schon andere Hersteller bisher allerdings eher erfolglos versuchten.

© Engadget
US-Medien von Convertible nicht überzeugt
Ob die Geräte in dieser Form zum Start von
Windows 8 erhältlich sein werden, blieb Samsung vorerst noch schuldig. US-Medien zeigten sich vom Convertible-Konzept nur verhalten angetan, da das Ultrabook in seiner jetzigen Form auf der Tastatur aufliegt, wenn man den Convertible als quasi-Tablet verwenden will. Auch die starke Reflexion des Displays wurde etwa vom US-Portal The Verge bemängelt.

© Engadget
Transformer im Trend
Neben Samsung hat auch Toshiba mit einem Transformer-Protoypen auf der
Computex auf sich aufmerksam gemacht. Das ebenfalls auf Windows-8-Basis laufende Gerät ist als Tablet mit Tastatur-Dock konzipiert – ähnlich der von Asus eingeführten
- Gelungener Hybrid: Transformer TF201 im Test
- Asus kündigt neue Transformer-Geräte an
- „Wir werden auch bei Notebooks die Nummer 1“
Kommentare