fuzowatch

Klimawandel: Was passiert, wenn der Golfstrom kollabiert

Die Atlantische Umwälzzirkulation gehört zu den wichtigsten Zirkulationssystemen unserer Erde. Zu ihr gehört auch der Golfstrom. Sie sorgt dafür, dass es in Westeuropa ein vergleichsweise mildes Klima gibt und wirkt weltweit auf die klimatischen Verhältnisse. Durch die Folgen des Klimawandels und der globalen Erderwärmung könnte der Golfstrom immer langsamer werden, das betont auch der Weltklimarat IPCC in seinem aktuellen Bericht. Erreicht die Strömung die kritische Schwelle, drohen massive Folgen für das Klima.

Doch warum nimmt die Strömung immer mehr ab und was passiert, wenn die Atlantische Umwälzströmung tatsächlich zusammenbricht? Wir geben euch in der neuen Folge "fuzo explains..." einen Überblick.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Patricia Bartos

PatriciaBartos

Seit September 2020 Videoredakteurin bei der futurezone und profil.at, davor ORF und VICE/Noisey. Beschäftigt sich gerne mit Netzpolitik, Social Media und Science.

mehr lesen
Patricia Bartos

Kommentare