
SpaceX-Rakete explodiert auf Startrampe
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Zahlreiche User posteten am Donnerstagnachmittag Bilder einer riesigen schwarzen Rauchsäule vom bekannten Raketenstartgelände Cape Canaveral. Die genauen Umstände zu dem Vorfall sind noch nicht bekannt, offenbar soll aber eine Falcon 9 Rakete von SpaceX bei einem Triebwerkstest explodiert sein. Bereits kurz nach den ersten Postings bestätigte die NASA US-Medienberichten zufolge die Explosion.
Kilometerweit zu hören
Der Nachrichtenagentur AP zufolge war die Explosion kilometerweit zu hören und auch in Gebäuden zu spüren. Während die genauen Umstände, die zur Explosion geführt haben, noch unklar sind, dürfte es sich bei der Rakete um die für Samstag geplante Mission handeln, die einen Satelliten für das israelische Unternehmen Spacecom ins All schießen sollte.
Wie SpaceX mittlerweile bekanntgab, wurde durch die Explosion nicht nur die Rakete zerstört, sondern offenbar auch der Amos 6 Satellit, der im Rahmen von Facebooks Internet.org-Initiative Internetanbindung für schlecht versorgte afrikanische Regionen gewährleisten sollte. Der Wert für den Satelliten allein wurde mit 200 Millionen US-Dollar angegeben. Zumindest Todesopfer sollen keine zu beklagen sein. Auch die öffentliche Sicherheit sei nicht bedroht gewesen, wird ein Air-Force-Sprecher von The Verge zitiert.
Kommentare