
Bear Blaster 5000
Elektroschocker mit 286.000 Volt soll Bären das Fürchten lehren
Der Bear Blaster 5000
Wenn Menschen und Bären aufeinandertreffen, kann das unangenehm werden. Für die Menschen, aber auch für die Bären. Zumindest wenn dabei der nicht-tödliche Bear Blaster 5000 verwendet wird.
Das batteriebetriebene Gerät setzt auf einen simplen Schaltkreis, bei dem die Spannung in die entgegengesetzte Richtung gedrückt wird. Das Ergebnis: beeindruckende Funken und im Idealfall Bären, die sich deshalb einen Angriff 2-mal überlegen. 286.000 Volt bringt das Teil zustande, das ein bisschen wie eine Waffe aus den Halo-Videospielen aussieht.
Vom Minenfeld zum Feldweg
Die britische Armee testet eine clevere Lösung für ein explosives Problem: WEEVIL ist ein gepanzertes Fahrzeug, das sich in minenverseuchten Gebieten fortbewegen und gefährliche Minen neutralisieren kann.
Im Video sieht man, dass der Minenräumer aus einem Pflug mit 3 Scherenarmen besteht, der sich durch das gefährliche Terrain gräbt. Gesteuert wird WEEVIL über die Ferne. Eine Kamera zeigt die Perspektive aus Fahrersicht. So ist es möglich, dass dort, wo normalerweise jemand schwitzt, dank der Fernsteuerung niemand sitzt.
Wasserfall mal anders rum
Manchmal lohnt es sich, neue Wege zu gehen – selbst für einen Wasserfall. Anstatt brav nach unten zu stürzen, lässt sich das Wasser hier vom Wind mitreißen und wirbelt spektakulär nach oben. Ein Naturschauspiel, das man nicht alle Tage sieht – und das dem Wasserfall endlich die Bühne gibt, die er verdient.
Roboter schwingt Tanzbein
Es ist Wochenende und das bedeutet, es ist Zeit für ein kleines Tänzchen. Zumindest dürfte das auf den Roboter im folgenden Video zutreffen. Er schwingt gleich alle 4 Tanzbeine. Dabei scheint ihm das Terrain egal zu sein. Egal ob Schnee, Schotter oder Wasser - der Roboter kann mit allen Bedingungen umgehen. Wir würden davon abraten ihn zu einem Dance Battle heraus zu fordern. Hier kann man nur verlieren. Denn der Roboter kann auch mit Funken sprühen.
Drohnen-Show zum Abschalten
Zum Abschluss haben wir noch ein Video zum Abschalten: Über dem berühmten Opernhaus in Sydney lässt eine spektakuläre Drohnen-Show den Himmel leuchten. Wale, Planeten und Sternschnuppen tanzen in der Nacht und sorgen für Staunen.
Noch nicht genug? Beim Ins Netz gegangen der Vorwoche gibt’s noch mehr Videos.
Dort seht ihr, wie stark Tintenfischtinte tatsächlich ist, eine Fast-Bruchlandung eines Passagierjets und noch mehr.
Kommentare