
© EPA / EVERETT KENNEDY BROWN
Amazon Web Services: Ausfall legt weite Teile des Internets lahm
Am Mittwochabend waren zahlreiche beliebte Webseiten und Dienste nicht erreichbar. Grund waren Probleme beim Cloud-Dienstleister Amazon Web Services (AWS), wie The Verge berichtet. Betroffen war in erster Linie die Region Nordamerika, wie aus dem offiziellen Status-Dashboard hervorging.
AWS ist einer der Marktführer bei Web-Infrastruktur für Unternehmen zu den Kunden zählen die zahlreiche große Firmen. Von Problemen bei ihren Diensten berichteten am Mittwochabend unter anderem Adobe, 1Password, Flickr, Pocket oder die Washington Post.
Mittwochfrüh mitteleuropäischer Zeit waren die gröbsten Schwierigkeiten behoben, Amazon meldete aber nach wie vor Verzögerungen bei einzelnen Diensten.
Marktführer
AWS ist ein enorm wichtiges Geschäftsfeld für Amazon. Ende 2019 hatte AWS bei Cloud-Computing weltweit einen Marktanteil von 32,6 Prozent. Damit war die Amazon-Tochterfirma Marktführer vor Microsoft mit 16,9 Prozent und Google mit 6,9 Prozent. Im Geschäftsjahr 2018 hat die Amazon-Tochterfirma AWS einen Gewinn von 7,2 Milliarden eingefahren. Das ist ungefähr die Hälfte des Gesamtgewinns des Amazon-Konzerns.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!