
Donald Trumps Krypto-Imperium kündigt neue Kryptowährung an (Symbolbild)
Donald Trumps Krypto-Imperium bringt neue Kryptowährung auf den Markt
World Liberty Financial, das Krypto-Unternehmen von US-Präsident Donald Trump wird einen so genannten Stablecoin mit der Bezeichnung USD1 auf den Markt bringen. Die Währung soll an den US-Dollar gekoppelt werden und durch US-Staatsanleihen, Dollar und andere Bargeldäquivalente abgesichert und stabil gehalten werden.
Der Stabelcoin richte sich an "staatliche Investoren und große Institutionen". Sie würden USD1 in ihre Strategien für nahtlose, sichere grenzüberschreitende Transaktionen integrieren können, wie es Zach Witkoff, Mitbegründer von World Liberty, nannte. Diese Beschreibung wirft einige Fragen auf.
➤ Mehr lesen: Größter Diebstahl der Geschichte: Beute wurde in Bitcoin getauscht

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Interessenskonflikt und politischer Einfluss
Mit den Vorhaben von World Liberty, seiner Kryptowährung WLFI und den nun angekündigten Stablecoin USD1 stehe ein beispielsloser Interessenskonflikt im Raum, so die New York Times. Die Trump-Regierung hat nicht nur Lockerungen für Kryptowährungen angekündigt, Stablecoins sollen sogar per Gesetz verankert werden.
Außerdem wirft USD1 und seine Zielgruppe weitere Fragen auf. Denn World Liberty muss sich schon jetzt den Vorwurf gefallen lassen, dass sich ausländische Akteure über die digitalen Währungen des Unternehmens politischen Einfluss kaufen können.
In einem aktuellen Fall soll die US-Börsenaufsicht die Ermittlungen gegen den chinesischen Krypto-Unternehmen Justin Sun überraschend fallen gelassen haben, nachdem sich dieser größere Mengen WLFI gekauft hatte. Das berichtet Gizmodo.
➤ Mehr lesen: Mutmaßlicher Insider hat schon Millionen mit Trump-Coin verdient
Millionengeschäft mit Kryptowährungen
USD1 soll jedenfalls konstant einen Wert von einem US-Dollar haben. Er wird "vollständig durch ein Reserveportfolio abgesichert sein, das regelmäßig von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft wird", schreibt World Liberty, ohne Einzelheiten oder das Datum der Einführung zu nennen.
Technisch soll USD1 auf den Blockchains von Ethereum und Binance lanciert werden. Es bestehe der Plan, den Coin in Zukunft auch auf anderen Protokollen aufzubauen, heißt es von World Liberty.
World Liberty wurde 2 Monate vor der US-Wahl von Donald Trump, seinen 3 Söhnen und einem seiner Top-Berater, dem milliardenschweren Immobilienunternehmer Steve Witkoff, dem Vater von Zach, gegründet. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bisher 550 Millionen Dollar durch den Verkauf von Kryptowährungen WLFI eingenommen.
Kommentare