
CH-46 Helikopter, an dem das System getestet wurde
Helikopter-Cockpit sprengt sich ab und landet per Fallschirm
Das Fliegen in Helikoptern ist nicht ganz ungefährlich. Denn wenn einmal ein technisches Gebrechen auftritt, bleibt den Pilotinnen oder Piloten kaum Zeit, darauf zu reagieren. Auch Maßnahmen zur Rettung der Insassen sind oft kaum möglich, da das Fluggerät direkt in Richtung Boden stürzt.
In den 1960er-Jahren hat die US-Navy allerdings ein System entwickelt, das das Leben der Insassen im Notfall retten kann. Und es war ziemlich spektakulär. Denn beim Absturz wurde einfach vollautomatisch die Passagierkabine vom Rest des Helikopters abgesprengt. Diese landete anschließend an den Leinen mehrerer Fallschirme. Im folgenden Video wird gezeigt, wie das System in einem CH-46 Helikopter getestet wird.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Durchgesetzt haben sich solche Notfall-Ausstiegssysteme nicht wirklich. Heute gibt es kaum Helikopter, die die Besatzung im Falle eines Absturzes aussteigen lassen. Eine Ausnahme ist allerdings der russische Ka-52. Bei ihm werden die Rotorblätter weggesprengt, bevor sich die Pilotinnen und Piloten per Schleudersitz aus dem Fluggerät katapultieren können.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Extrem kleine Räder bauen und fahren
Wie klein kann eigentlich das kleinste Rad sein, das man noch fahren kann? Dieser Frage wollte der YouTube-Channel Stuff Made Here auf den Grund gehen. Das Ergebnis ist kurios und lustig:

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Chinesische Militäration
Der YouTuber Steve1989MREInfo gilt mittlerweile als legendär. Er öffnet und isst Militärrationen, egal aus welchem Land und egal wie alt.
In einem seiner jüngsten Videos zeigt er Proviant der chinesischen Armee. Dieser kann sich sogar selbst aufheizen.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
ISS Zeitraffer
Fast schon mystisch schön ist dieses Zeitraffervideo. Es zeigt, wie die Internationale Raumstation ISS Australien überfliegt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Modellraketen landen senkrecht
“Was SpaceX kann, kann ich schon lange” dachte sich wohl dieser Modellbauer. Er hat Modellraketen entwickelt, die nicht nur fliegen, sondern auch heil wieder landen können. Das Vorhaben hat mehrere Jahre gedauert.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Löschflugzeug bei waghalsigem Tiefflug gefilmt
Noch nicht genug? Das Ins Netz gegangen der Vorwoche bietet unter anderem ein Löschflugzeug, ein Haus auf Rädern und die Olympischen Spiele 1908.
Kommentare