FILE PHOTO: Passenger plane passes the moon as it comes into land at the international airport in Chennai

Was würde passieren, wenn der Mond auf die Erde stürzt?

© REUTERS / P. Ravikumar

Digital Life

Was passieren würde, wenn der Mond auf die Erde stürzt

In diesem Kurzgesagt-Video wird eine gigantische Katastrophe traumhaft animiert. Das Szenario: Der Mond verlässt seine übliche Umlaufbahn und kommt der Erde immer näher. In den Monaten bis zum berechneten Zusammenprall läuft auf der Erdoberfläche einiges völlig aus dem Ruder. Gezeitenkräfte würden die Meere auf dem Planeten wüten lassen, Erdbeben auslösen und Vulkane aktivieren. Zu einem echten Zusammenprall kommt es aber am Ende nicht. Warum nicht, das seht ihr besser selbst.

So brutal werden neue Roboter getestet

Roboter, die von Menschen geschubst werden, um zu zeigen, wie gut sie ihr Gleichgewicht halten können, kennt man ja schon. Es scheint aber so, als müssten die armen Maschinen zunehmend mehr Gewalt über sich ergehen lassen. Hier wird ein vierbeiniges Exemplar getreten, mit dicken Stöcken so fest geschlagen, bis das Holz zerbricht und mit voller Kraft durch die Luft geschleudert. Man könnte fast Mitleid haben.

Englisch mit deutscher Grammatik

Denglisch aus Sicht eines Australiers. Englisch mit deutscher Grammatik klingt sehr lustig, für Menschen aus englischsprachigen Ländern wahrscheinlich noch mehr als für Österreicher. Aber auch in Österreich gilt: "Man must always very careful to be".

Wie SSDs funktionieren

SSD-Speicher sind bekannt dafür, Geräten wie Laptops schnelle Speicherzugriffszeiten zu verleihen. Aber wie sind diese Dinger überhaupt aufgebaut? Was sind Ladungsfallen, wofür steht V-NAND und was geht in Solid-State-Drives auf Nanometer-Ebene vor sich? Dieses Video gibt hier leicht verständliche und umfassende Informationen.

Explosives Billard

Dieser Billardstock ist ziemlich explosiv. Um die bunten Kugeln auf dem grünen Filz rasant zu beschleunigen, baut dieser Bastler seinen "Kö" ziemlich um. Am Ende ist die Energie manchen Kugeln etwas zu intensiv.

Wurm-Abwurf über Panama

Noch nicht genug? Unter den Videos der Vorwoche seht ihr unter anderem, wieso die USA bei der Bekämpfung von Parasiten Luftangriffe durchführt.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

David Kotrba

Ich beschäftige mich großteils mit den Themen Mobilität, Klimawandel, Energie, Raumfahrt und Astronomie. Hie und da geht es aber auch in eine ganz andere Richtung.

mehr lesen
David Kotrba

Kommentare