© REUTERS/CHINA STRINGER NETWORK

Mobilfunk

Silvester: Österreicher verschicken Millionen Gigabyte Daten

Das Forum Mobilkommunikation (FMK) geht davon aus, dass heuer in Österreich elf Millionen Gigabyte Daten zu Silvester verbraucht werden. Dies entspricht einer Steigerung von 110 Prozent gegenüber dem Vorjahr und wäre ein neuer Rekord.

Die Basis für diese Schätzung ist die Entwicklung der vergangenen Monate. Die Verdoppelung des Datenvolumens ist laut FMK vor allem auf die Möglichkeit zurückzuführen, Live-Videos über soziale Netze zu streamen. Dadurch werden zu Silvester vermutlich unzählige Feuerwerke live gestreamt werden.

Laut FMK sollten die Mobilfunknetze den Silvester-Datenansturm standhalten. Wenn das Datenvolumen weiterhin stark zunimmt, wovon auszugehen ist, sei mittelfristig der Auf- und Ausbau des 5G-Netzes notwendig.

Notrufe

FMK betont, dass die Notrufe priorisiert werden. In einem Gebiet mit zu wenig Empfang wird empfohlen den Euro-Notruf 112 zu wählen, da dieser automatisch über das stärkste verfügbare Netz abgesetzt wird.

Neben den üblichen dreistelligen Notrufnummern ist auch die 147, „Rat auf Draht“, kostenlos nutzbar. Gerade in der Zeit rund um Weihnachten und dem Jahreswechsel verzeichnet die Beratungshotline für Kinder und Jugendliche einen deutlichen Anstieg von Anrufen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare