
Von dem Rückruf betroffen sind Ford Mach-E aus 2021 und 2022
Mach-E zurückgerufen: Akku hält Durchtreten von Gaspedal nicht aus
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Ford muss knapp 35.000 Stück des Mach-E 2021 und 2022 zurückrufen. Bei den Autos handelt es sich um Varianten mit Akkus mit erweiterter Kapazität (Extended Range). Grund für den Rückruf sind Sorgen, wonach das Auto beim Beschleunigen plötzlich an Leistung verliert. Auftreten kann das durch Schnellladen und dem wiederholten Durchtreten des Gaspedals.
Durch Überhitzung beim Laden und Beschleunigen können sich Bauteile verformen, was den Verlust von Kontaktfläche zur Stromübertragung zur Folge hat. Davon betroffen ist der Schalter, der die Hochspannungsbatterie ein- und ausschaltet (High Voltage Battery Junction Box - HVBJB). Von dem Rückruf berichtet The Drive.
Nun soll die fehlerhafte Kontaktfläche vergrößert werden. Das wurde bereits bei Autos gemacht, die ab 2022 produziert wurden.
➤ Mehr lesen: Das passiert, wenn 2 E-Autos frontal zusammenstoßen

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Es ist nicht das erste Mal, dass Ford diese Problematik beschäftigt. 2022 gab es deswegen bereits ein Software-Update, das die Temperatur des betroffenen Teils überwacht und notfalls die Leistung reduziert, um die Überhitzung zu vermeiden. Laut Berichten von Besitzer*innen löste das das Problem jedoch nicht vollständig.
Kommentare