
Völlig verrückt: Tesla mit 3 Meter großen Wagenrändern
Völlig verrückt: Tesla mit 3 Meter großen Wagenrädern
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
In einem tatsächlich völlig verrückten Video hat ein YouTuber ein Tesla Model 3 an seine Belastungsgrenzen gebracht. Wie verhält sich der Tesla-Autopilot im Straßenverkehr, wie strapazierfähig sind die weißen Sitze und sind Tesla-Autos wirklich von hoher Qualität?
All diesen Fragen ist der YouTuber von WhistlinDiesel nachgegangen. Aber die wohl spannendste Frage, die in dem schrägen Video beantwortet wird: Kann ein Tesla Model 3 auch kopfüber fahren?

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Mit riesigen Wagenrädern ausgestattet
Um das herausfinden zu können, wurde dem Elektroauto ein neuer Reifensatz verpasst. Und zwar 3 Meter hohe Wagenräder, die zum Teil aus Holz bestehen und ansonsten eher bei Pferdefuhrwerken aus den vergangenen Jahrhunderten zu finden sind.
Nachdem das Model 3 mit den riesigen Wagenrädern ausgestattet war, wurde es von einem Bagger umgedreht und auf den Kopf gestellt. Alle Beteiligten waren selbst überrascht, dass sich das Elektroauto so ohne weiteres fahren lässt, wenn es kopfüber betrieben wird.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Gewöhnungsbedürftiger Blick auf die Straße
Es sei ziemlich schräg ein Auto auf dies Weise zu fahren, sagt der YouTuber in dem Video und liefert gleichzeitig den eigenartigen Blick aus dem Cockpit mit. Es hat also tatsächlich funktioniert.
Kommentare