
Windows 10 nervt mit lästigen Pop-ups: So dreht man sie ab
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Microsoft hat offenbar einen neuen Versuch gestartet, seine Bing-Suche den Windows-User*innen schmackhaft zu machen - oder besser gesagt, aufzudrängen. Denn seit Kurzem erinnert der Microsoft Edge-Browser mehrfach mit lästigen Pop-ups, dass die Verwendung der Bing-Suche empfohlen wird.
Die Erinnerungs-Pop-ups treten beim Edge-Browser seit der Version 91 auf. In dem aufspringenden Fenster heißt es etwa: "Microsoft empfiehlt andere Browser-Einstellungen". Der Konzern schlägt den Windows-10-Nutzer*innen darin vor, Bing als Standardsuche im Browser zu verwenden.

Ein weiteres Pop-up, das seit Kurzem immer wieder auftaucht
© Screenshot
Windows-Nutzer*innen sind genervt
Dass die Benachrichtigung nicht per einfachem Klick abgestellt werden kann, bringt einige Reddit-Nutzer*innen auf die Palme. Als Auswahlmöglichkeiten stehen nämlich nur: "Ja, Einstellungen ändern" oder "Vielleicht später" zur Auswahl.
"Windows ist nun offiziell eine Adware", kritisiert etwa ein Nutzer unter einem entsprechenden Reddit-Posting. Weil das Pop-up offenbar mehrfach auftaucht, schreibt ein anderer Reddit-User: "Es beginnt wirklich nervig zu werden" und fragt nach einer Möglichkeit, diese Benachrichtigung abdrehen zu können.
Wir würden hier gerne einen Reddit Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Reddit, Inc. zu.
So dreht man das Pop-up ab
Glücklicherweise gibt es tatsächlich diese Möglichkeit. Sie führt über die Flags im Edge-Browser. Dabei ruft man mit edge://flags in der Adressleiste das Flags-Menü auf und deaktiviert die "Experimental Flag" mit der Bezeichnung "Show feature and workflow recommendations".

Diese Flag muss im Edge-Browser deaktiviert werden, dann sollten keine derarigen Pop-ups mehr auftauchen
© Screenshot
Noch schneller ist der direkte Weg zur entsprechenden Flag. Dabei gibt man gleich "edge://flags/#edge-show-feature-recommendations" in die Adresszeile des Edge-Browser ein und deaktiviert die Flag. Anschließend sollten die nervigen Pop-ups nicht mehr auftauchen.
Kommentare