
Die Tasche im WinRAR-Style.
Weil niemand WinRAR kauft, verkauft WinRAR jetzt Taschen
"Try before you buy" - das ist die Unternehmensphilosophie von WinRAR. Das Datenkompressions-Tool ist bekannt dafür, dass es nach dem 40-tägigen Testzeitraum weiter genutzt werden kann. In seinem fast 30-jährigen Dasein hat es damit Kultstatus erreicht. Da bietet es sich an, auf anderen Wegen Geld zu verdienen, nämlich mit Merch.
Tasche in WinRAR-Optik
Zusammen mit dem französischen Modelabel Tern haben die Softwareentwickler daher eine Tasche aus "veganem Leder" herausgebracht. Das Täschchen in WinRAR-Optik wird für 115 Euro feilgeboten und bietet Platz für 798 Pokémon-Karten. Andere Sachen lassen sich sicher auch darin verstauen.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Wer sich eine Tasche anschaffen will, muss allerdings Geduld haben. Die Auslieferung ist für April angegeben, da Tern zuerst die Nachfrage prüfen und erst dann (in China) produzieren lassen will.
"Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Software zu unterstützen, für die du NIE bezahlt hast, als eine WinRAR-Tasche zu kaufen?", fragen sich indessen die WinRAR-Entwickler auf X.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
WinRAR ist sich also bewusst, dass Privatkunden eher selten die rund 36 Euro teure Lizenz für ihre Software erwerben. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin nimmt das in Kauf und konzentriert sich auf Geschäftskunden. Damit erzielt das Unternehmen jährlich immerhin einen geschätzten Umsatz von rund 20 Millionen Dollar.
Kommentare