
Messer aus Holz ist 3-mal schärfer als Stahl
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Material-Forscher*innen der University of Maryland ist es gelungen, ein Messer aus „gehärtetem Holz“ zu entwickeln, das dreimal schärfer ist als eines aus Stahl. Es könne problemlos ein Steak (medium-well-done) zerschneiden. Bei regelmäßiger Pflege könne es zudem mehrere Male wiederverwendet werden, wie der Studienautor Teng Li mitteilt.
Das im Messer eingesetzte Holz wird in einem 2-Schritte-Prozess um das 23-Fache gehärtet. Das Level an Zellulose, der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände, werde im Zuge dieses Prozesses erhöht. Zellulose bildet reißfeste Fasern und verleiht Pflanzen ihre Stabilität.

© University of Maryland
Potenzielle Alternative zu Plastik
Holz besteht im Schnitt aus etwa 50 Prozent Zellulose und einigen schwächeren Molekülen. Anhand der 2-Schritte-Methode können letztere entfernt werden, Zellulose hingegen erhalten werden. Das Holz wird schließlich mit einem Mineral-Öl bearbeitet, wodurch die Schärfe länger erhalten bleibt.
Laut den Forscher*innen könnte das Holzmesser eine günstige Alternative zu Plastikmessern darstellen.
Die Studie wurde im Journal Matter veröffentlicht.
Kommentare