
WhatsApp: Nutzer können verschickte Nachrichten jetzt bearbeiten
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mark Zuckerberg hat auf seiner Facebook-Seite die neue Bearbeitungsfunktion für WhatsApp-Nachrichten angekündigt. Bis zu 15 Minuten nach dem Versenden einer Nachricht haben Nutzer*innen Zeit, Tippfehler zu korrigieren oder zusätzlichen Inhalt hinzuzufügen.

Wir würden hier gerne einen Facebook Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Facebook zu.
Um die Nachrichten zu bearbeiten, müssen Anwender*innen auf die Nachricht tippen und gedrückt halten. Im Anschluss wählen sie im angezeigten Menü das Feld „Bearbeiten“ aus. 15 Minuten nach dem Versenden ist die Funktion nicht mehr verfügbar.
➤ Mehr lesen: WhatsApp kann auf bis zu 4 Telefonen genutzt werden

Änderungsablauf nicht einsichtbar
Nachrichten, die bearbeitet wurden, werden als solche gekennzeichnet und auch den Empfänger*innen als „bearbeitet“ angezeigt. Über den Änderungsverlauf erhalten sie aber keine Informationen. Laut WhatsApp bleiben die Nachrichten mit den Korrekturen Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Die Funktion wird in den kommenden Wochen für alle WhatsApp-Nutzer*innen verfügbar sein.
Kommentare