
Aaryan Shukla
“Menschlicher Taschenrechner” bricht 6 Weltrekorde an einem Tag
Der 14-jährige Inder Aaryan Shulka übt jeden Tag 5 bis 6 Stunden lang Rechnen und praktiziert außerdem eine bestimmte Form von Meditation, die ihm hilft, während des Rechnens ruhig und fokussiert zu bleiben. Ein vermeintliches Geheimrezept, das den Teenager vor Kurzem 6 Mathematik-Weltrekorde hintereinander am selben Tag brechen ließ.
In Dubai stellte er sich einem Komitee von Guinness World Records und wurde allen Erwartungen gerecht, wie Live Science berichtet. Shulka brauchte nur 30,9 Sekunden, um 100 vierstellige Zahlen zu addieren, 2 Minuten und 9,68 Sekunden für 200 vierstellige Zahlen und 18,71 Sekunden für 10 fünfstellige Zahlen, die er im Kopf addierte.
➤ Mehr lesen: Google stellt neuen Rekord für Länge von Pi auf
Auch Multiplikationen schafft Shulka schneller als die meisten von uns mit einem Taschenrechner: So benötigte er nur 51,69 Sekunden für zwei Sätze von je 10 fünfstelligen Zahlen sowie 2 Minuten und 35,41 Sekunden für eine Multiplikation von zwei Sätzen mit je 10 achtstelligen Zahlen.
Neben den nun aufgestellten 6 Weltrekorden hält der Teenager bereits einen für die schnellste Addition einer 50-stelligen Zahl.
Jahrelange Übung
Die mathematische Begabung des Jungen sei immer schon offensichtlich gewesen, erzählt die Mutter in einem Video. Bereits als 8-Jähriger gewann er bei Mathematikwettbewerben. Beim Rechnen verwendet der „menschliche Taschenrechner“ eine spezielle Methode namens „Mentale Kalkulation“, bei der Entspannung eine wichtige Rolle spielt.
Restliche Familie ist nicht so begabt
In einem Interview erzählte der Vater des Jungen, dass die mathematische Ausnahmebegabung nicht in der Familie liege. „Wir sind eine normale Familie“, sagte er. Zwar sei die Begabung seines Sohnes extrem selten, aber die übrige Familie sei keine „Familie von mentalen Rechnern“.
Rechnen ist allerdings nicht das Einzige, was der Junge in seiner Freizeit tut. Er liest außerdem gerne Mystery-Bücher und freut sich, dass er wegen seiner Auftritte viel reisen kann. Auch Gaming und die Sportart Cricket gehören zu seinem Alltag.
Kommentare