
Bill Gates hält in einer Fotomontage den Source Code des ersten Microsoft-Produkts
Bill Gates veröffentlicht „coolsten Code, den ich je geschrieben habe“
Microsoft feiert heuer runden Geburtstag. Das US-Unternehmen hinter Windows wird 50 Jahre alt. Der Gründer Bill Gates hat sich dazu etwas Besonderes ausgedacht.
In seinem Blog veröffentlicht er den Source Code, mit dem alles begann. Er erklärt auch, wieso es überhaupt dazu kam, dass er den Code, der für ihn „der coolste Code ist, den ich je geschrieben habe“ überhaupt programmiert hat.
Es begann mit einer Lüge
Im Jahr 1975 war die Cover-Story der Jänner-Ausgabe von Popular Electronics der Altair 8800 – ein damals bahnbrechender PC der Firma MITS. Der 19-jährige Gates und sein Harvard-Studienkollege Paul Allen kontaktierten MITS. Sie sagten, dass sie eine Version der Programmiersprache BASIC haben, die auf dem Chip des Altair 8800 läuft. Damit könnten alle Personen Programme für den PC schreiben.

Die Microsoft-Gründer Paul Allen und Bill Gates
© Bill Gates
„Es gab nur ein Problem“, schreibt Gates in seinem Blog: „Wir hatten die Software nicht.“ In den nächsten 2 Monaten programmierten Gates und seine Freunde „Tag und Nacht den Code, von dem wir behauptet haben, dass wir ihn schon haben.“ Danach präsentierten sie das Resultat MITS. Das Unternehmen war zufrieden und lizensierte Altair BASIC. „Es war das erste Produkt unserer neuen Firma, die wir Micro-Soft nannten. Später haben wir den Bindestrich aus dem Namen gestrichen.“
Der Firmenname kam übrigens zustande, weil der Altair 8800 aufgrund seiner, für damalige Verhältnisse, kompakten Größe als Microcomputer klassifiziert wurde. Micro-Soft ist also Software für den Microcomputer.
➤ Mehr lesen: Bill Gates startet Bau von "revolutionärem" Atomkraftwerk
Hier geht’s zum Source Code
Den Original-Code von Altair BASIC könnt ihr als PDF herunterladen. „Programmieren hat sich in den vergangenen 50 Jahren ganz schön weiterentwickelt. Aber ich bin immer noch super stolz darauf, wie dieser Code geworden ist.“
Kommentare