Die GJ-11 Sharp Sword.

Die GJ-11 Sharp Sword.

© Chinesisches Militär

Militärtechnik

Chinas Monster-Kriegsschiff soll High-Tech-Drohne erhalten

Chinas amphibisches Monster-Kriegsschiff, auch bekannt als Typ 076, könnte mit Stealth-Drohnen ausgestattet werden. Darauf lassen Sichtungen auf der Insel Changxing in der Nähe von Shanghai schließen.

➤ Mehr lesen: Chinas Typ 076 entwickelt sich zu einem Monster-Kriegsschiff

Dort wird momentan das neue amphibische Kriegsschiff mit großem Flugdeck gebaut. Keine 2 Kilometer entfernt zeigen nun Satellitenbilder einige Attrappen des unbemannten Tarnkappenflugzeugs GJ-11 Sharp Sword, wie The War Zone berichtet.

Drohnenattrappen stimmen mit der GJ-11 überein

Die Aufnahmen, die von Google Earth stammen sollen, zeigen grüne Drohnenattrappen, die in Größe und Form mit der GJ-11 übereinstimmen. Die Bilder wurden im Mai gemacht, die High-Tech-Drohnen könnten allerdings bereits seit einiger Zeit vor Ort sein.

Die 1:1-Modelle befinden sich auf einer rund 123 Meter langen und 61 Meter breiten Piste, auf der auf verschiedene Strukturen aufgebaut sind. Diese könnten Strukturen auf dem amphibischen Kriegsschiff nachbilden. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Piste nicht mit den Maßen des Typs 076 übereinstimmt.

Drohnen-Modelle ab der Piste.

Offizielle Details zum Typ 076, die auch als Yulan-Klasse bezeichnet wird, sind rar. Sie soll allerdings etwa 263 Meter lang und 43 Meter breit sein, wie Satellitenaufnahmen zeigen. Das ist deutlich größer als andere amphibische Kriegsschiffe weltweit, allerdings kleiner als der chinesischen Flugzeugträger Fujan.

➤ Mehr lesen: Chinas neuer Super-Flugzeugträger sticht erstmals in See

GJ-11 wird auch auf Flugzeugträger eingesetzt

Bereits im vergangenen Jahr wurde Fotos publik, die Modelle der GJ-11 Sharp Sword auf einer 1:1-Testversion des Flugzeugträgers zeigten. Ein Werbevideo aus dem Jahr 2021 lässt darauf schließen, dass die GJ-11 auch für den Einsatz auf See ausgerichtet ist.

Bei der GJ-11 handelt es sich um einen sogenannten Nurflügler. Bei solchen Konstruktionen wird auf gesonderte Höhen- und Seitenleitwerke verzichtet. Der Übergang von Rumpf zu den Tragflächen ist fließend. Eine Marineversion davon kann nicht nur als unbewaffnete Aufklärungs- und Überwachungseinheit eingesetzt werden, sondern auch als Angriffsmittel und für die elektronische Kriegsführung dienen.

➤ Mehr lesen: China will High-Tech-Drohne auf Flugzeugträger einsetzen

Typ 076 mit elektromagnetischem Katapult

Wie es scheint, könnte die GJ-11 also nicht nur auf Flugzeugträgern, sondern auch auf amphibischen Kriegsschiffen eingesetzt werden. Dafür dürfte der Typ 076 mit einem elektromagnetischen Katapult ausgestattet werden, das die Drohne beim Start unterstützt. 

Solche elektromagnetischen Katapulte könne hinsichtlich der ausgeübten Kraft feiner eingestellt werden als die dampfgetriebenen Katapulte, die man in der Vergangenheit verwendet hat. Dadurch wird nicht nur der Verschleiß der Bauteile am Flugzeug und am Schiff verringert, auch kleine und leichtere Flugzeugtypen können so einfacher gestartet werden.

Die Steuerung von Flugzeugen und Drohnen an Deck von Flugzeugträgern und amphibischen Schiffen ist allerdings kompliziert - vor allem, weil der Platz begrenzt ist. Übungen mit Modellen geben der Crew wertvolle Informationen darüber, wie die Abläufe auf hoher See auszusehen haben.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare