
Dauerstress macht Dauerappetit - und ganz besonders auf Ungesundes
Dr. Oetker macht sich auf Twitter über Homöopathie lustig, rudert zurück
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Das weltweit agierende Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker, das seinen Firmensitz in Deutschland hat, hat unlängst einen Tweet, der als Scherz gemeint war, wieder gelöscht.
Der Hintergrund: Der Konzern postete ein Foto von einer Pizza, von der ein Krustenkreis übrig blieb, das von folgenden Zeilen begleitet war: „Marketing-Tweet: Entdeckt jetzt unsere neue homöopathische Pizza. Extra sättigend, besonders teuer und mit köstlichen Spuren von Fischstäbchen # Homöopathie.“
Ein Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten, womit das Unternehmen nicht gerechnet hatte. Kurze Zeit später war das Posting auf der Twitter-Seite nicht mehr auffindbar. Dafür aber folgende Erklärung:

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
"Plazebohumor"
Während sich die einen über den Homöopathie-Angriff echauffierten, ist für viele andere eine Löschung des Tweets nicht nachvollziehbar. Während ein Nutzer über den "Plazebohumor" scherzt, lassen andere ihren Gedanken freien Lauf.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Kommentare