
Diese Art von E-Motorräder werden in Großbritannien besonders gerne von Dieben genutzt.
E-Motorräder werden nur von Verbrechern benutzt, sagt Polizei
Laut einer Kriminalbeamtin in der britischen Region Hampshire wird eine bestimmte Art von E-Motorrädern „fast ausschließlich“ von Kriminellen genutzt. Damit meinte sie solche E-Bikes, die chinesischen Sur-Ron-Motorrädern ähneln – eine Mischung aus E-Bike und kleinerem Dirtbike.
➤ Mehr lesen: Zurück in die Zukunft: E-Motorrad im DeLorean-Look
Laut einem Bericht der britischen Daily Mail behauptet die Polizistin Donna Jones, dass die Mehrheit der Fahrer die E-Motorräder nutzt, um damit „etwas Falsches“ zu tun. Scotland Yard soll bereits gemeinsam mit dem wichtigsten Hersteller der E-Motorräder, der chinesischen Firma Sur-Ron, nach einer Lösung für die kriminelle Nutzung der Fahrzeuge suchen.
Diebe lieben die Bikes
Laut Jones würden die E-Motorräder vor allem oft zum Stehlen von Smartphones genutzt. Es gibt im Internet zahlreiche Aufnahmen, die das hinterlistige Manöver zeigen.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Diese Art von E-Bikes ist in Großbritannien vor allem bei jungen Menschen in Städten beliebt, weil sie leicht und leise sind, aber ein hohes Drehmoment haben. Sie werden von Pendlern genutzt, aber auch für Freizeitfahrten.
Offenbar sind sie aufgrund ihrer Eigenschaften auch als Fluchtfahrzeug für Kriminelle beliebt. Sie gelten nicht nur als leise, sondern auch als besonders wendig und schnell zu beschleunigen. Damit kann man sich schnell und leise einem Opfer von hinten nähern und diesem dann die Handtasche oder das Smartphone entreißen.
Oft ohne Führerschein oder Zulassung
Solche Motorräder erreichen oft ein Tempo von bis zu 80 km/h und sind eigentlich vor allem für das Fahren im Offroad-Bereich abseits der Straßen gedacht. Oft haben diese Fahrzeuge in Großbritannien gar keine Zulassung, was die Besitzer jedoch nicht vom Fahren auf der Straße abhält.
Anders als traditionelle Motorräder mit Verbrennungsmotor kann man sie relativ unkompliziert kaufen. Das hat zur Folge, dass sie oft ohne Führerschein gefahren werden. Außerdem kann man sie leicht tunen, um mit den Bikes noch schneller zu fahren, als die Vorschriften erlauben.
➤ Mehr lesen: Hightech-Tool erkennt Lärmsünder auf österreichischen Straßen
Kommentare