
Thomas Prenner
Thomas Prenner ist neuer Chefredakteur der KURIER-futurezone
Thomas Prenner ist mit 1. Juli neuer Chefredakteur des KURIER-Tech-Portals futurezone. Der langjährige Redakteur und bisherige Stellvertreter folgt damit Claudia Zettel nach, die per Jahresmitte einvernehmlich aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Dies gab KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl am Donnerstag bekannt.
Thomas Prenner wurde 1987 geboren und ist in Lockenhaus im Burgenland aufgewachsen. Er ist seit 2010 Mitarbeiter im KURIER-Medienhaus. Im Jahr 2010 wechselte er in die Redaktion der futurezone, die der KURIER vom ORF im Rahmen eines Bieterprozesses erworben hatte.
Seit 2016 war Prenner Stellvertreter der futurezone-Chefredakteurin Zettel. Die KURIER-futurezone hat sich nach Übernahme vom ORF zum führenden Portal für Technologiefragen entwickelt und zuletzt mit rund 500.000 Unique Clients und 2.000.000 Visits pro Monat zum Erfolg des KURIER-Dachmarken-Portfolios beigetragen.

Thomas Prenner hat kürzlich das Garmin-Headquarter in den USA besucht.
© Thomas Prenner
Zusätzlich zum Online-Portal gestaltet die Redaktion der futurezone aktuelle Beiträge für den KURIER zum Thema Tech, Forschung, technologische Lösungen gegen den Klimawandel und Weltraumtechnik.
Der neue futurezone-Chefredakteur Thomas Prenner über seine neue Aufgabe: „Gerade in Zeiten, in denen das Smartphone und die Künstliche Intelligenz enormen Einfluss auf unser Leben haben, ist es wichtig, in diesen Bereichen Einordnung und Orientierung zu bekommen. Mein Ziel ist es, genau das mit der futurezone zu bieten. Und der Spaß, den die moderne Technik bietet, darf dabei nicht zu kurz kommen.“
KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl ergänzt: „Die Technik hat weite Teile unseres Lebens übernommen: vom Smartphone über das Banking, den Rasenmäher oder die Steuerung des Hauses. Diese Themen sind für uns im KURIER-Medienhaus prioritär. Thomas Prenner ist die Idealbesetzung, gemeinsam mit dem Redaktionsteam neueste Technologie zum Endkunden und Leser zu übersetzen.“
Kommentare