iCar V23: Chinesisches E-SUV im Offroad-Look kostet 13.000 Euro
Der chinesische Autohersteller Chery hat mit dem iCar V23 ein kompaktes Elektro-SUV auf den Markt gebracht. Bemerkenswert ist neben der Optik auch der Preis: Ab umgerechnet 13.000 Euro wird das Auto in China verkauft, wie CarNewsChina berichtet.
Mit Abmessungen von 4.220 mm Länge, 1.915 mm Breite und 1.845 mm Höhe sowie einem Radstand von 2.735 mm soll es kompakt, gleichzeitig aber geräumig sein.
➤ Mehr lesen: Warum sind chinesische E-Autos in Europa oft doppelt so teuer?
Das iCar V23 wird in 3 Varianten angeboten:
- Eine Einstiegsversion mit Heckantrieb, 134 PS und 301 km Reichweite
- Eine stärkere Heckantriebsversion mit 401 km Reichweite
- Eine Allradversion mit 211 PS und 501 km Reichweite
Wie für chinesische Autohersteller üblich beziehen sich die Reichweitenangaben auf den dort gängigen CLTC-Testzyklus, der höhere Reichweiten ergibt, als es beim europäischen WLTP-Standard der Fall ist.
➤ Mehr lesen: Chinesisches E-Auto fährt 500 Kilometer nach 10 Minuten laden
Infotainment
Ein 15,4-Zoll-Touchscreen mit 2,5K-Auflösung, angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 8155 Chip, bildet das Herzstück des Infotainmentsystems. Mit 24 modularen Upgrade-Möglichkeiten, einschließlich abnehmbarer Kotflügel und Offroad-Stoßstangen, können Besitzer ihr Fahrzeug individuell gestalten.
Informationen, ob, wann oder zu welchem Preis iCar V23 auch nach Europa kommt, liegen derzeit nicht vor. Cherry arbeitet jedenfalls bereits bei anderen Marken an einem Marktstart in Europa.
So will man in den nächsten 2 Jahren mit anderen SUV-Modellen in den europäischen Markt eintreten. Die Marken Omoda und Jaecoo sollen in Schlüsselmärkten wie Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien und Frankreich eingeführt werden. Eine weitere Expansion in Europa ist also zumindest denkbar.
Kommentare