Symbolbild Fernsehen

Symbolbild Fernsehen 

© unsplash

Produkte

LG-Fernseher analysieren eure Emotionen für Werbung

Wer kennt es nicht: Man sitzt auf der Couch, will einen Film oder Serie schauen und dann kommt Werbung. Schon wieder. Dieses Gefühl von Genervtheit will LG mithilfe einer neuen Partnerschaft mit dem Unternehmen Zenapse verhindern. 

Zenapse stellt LG ein KI-Tool zur Verfügung, das die Werbung auf LG-Fernsehern personalisiert. Indem Nutzerdaten analysiert werden, will man ein passenderes Werbeangebot schaffen, das Nutzer emotional anspricht, wie Arstechnica berichtet. 

➤ Mehr lesen: Flexibles Display von LG lässt sich verdrehen und langziehen

Emotionen und Interessen 

Die Software der LG-Fernseher wird dafür mit einem KI-Modell namens Zenvision von Zenapse ausgestattet. Diese Künstliche Intelligenz soll in der Lage sein, psychologische Faktoren wie Interessen, persönliche Überzeugungen, Werte und den Lebensstil der Menschen erfassen zu können. 

Um das Verhalten der Nutzer besser zu verstehen, interpretiert die KI, das Nutzerverhalten. Also  das, was sie sich im Fernsehen ansehen und wonach sie suchen. Es werden aber auch öffentlich zugängliche Informationen genutzt, wie Drehbücher eines Films oder einer Serie. 

➤ Mehr lesen: LGs spektakulärer durchsichtiger Fernseher kostet 60.000 US-Dollar

Einteilung in Marktsegmente

Auf Basis dieser Informationen werden die LG-Nutzer in Marktsegmente eingeteilt, die genauer sein sollen, als es bisher möglich war. Im Gegensatz zu demografischen Daten, wie Ort, Alter oder Geschlecht könne man mit Informationen zum Nutzerverhalten tiefer in die Psyche der Menschen eindringen. 

Beispiele für solche Marksegmente sind: “Zielstrebige Leistungsträger”, “Soziale Verbinder”. Aber auch “Emotional engagierte Planer”, “Digitale Anwender”, “Wellness-Suchende”, “Menschen mit Fokus auf positiven Einfluss und Umwelt' sowie “Personen, für die Geld zählt” sollen gezielt angesprochen werden. 

➤ Mehr lesen: LG zeigt riesigen, biegbaren Gaming-Monitor

Mehrjährige Partnerschaft 

Die personalisierte Werbung soll dann auf den Smart-TVs von LG, aber auch in werbegestützten Free-TV-Kanälen ausgespielt werden. Für Unternehmen, die für die Werbung bezahlen, sollen damit jene Nutzer erreicht werden, die am ehesten die beworbenen Produkte kaufen würden. Das soll natürlich auch den Umsatz steigern. 

LG ist für dieses Angebot einen mehrjährigen Lizenzvertrag mit Zenapse eingegangen. Wie lange dieser Vertrag gilt, wurde nicht bekannt gegeben. Die Technologie soll auch genutzt werden, um neue Software und Produkte zu entwickeln. Da LG eine der größten TV-Marken weltweit ist, könnten auch andere Unternehmen nachziehen und personalisierte Werbung nutzen. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare