ambientlux-gripwebsite3840x256011jpg.jpg

Leica LUX Grip

© Leica

Produkte

Leica bringt extrem teuren Fotogriff für das iPhone

Eine Leica-Kamera steht für eine unverkennbar hohe Bildqualität. Eine Leica steht allerdings auch für einen hohen Preis. Wer für vergleichsweise wenig Geld ein klein wenig Leica-Feeling haben möchte, kann sich den neuen Fotogriff für das iPhone anschaffen - obwohl der Leica LUX Grip für ein solches Accessoire auch einen außergewöhnlich hohen Preis hat. 

300 Euro möchten die Wetzlarer Kameraspezialisten für den iPhone-Fotogriff. Die Konkurrenz verkauft derweilen ganz ähnliches Zubehör für einen Bruchteil des Leica-Preises: auf Amazon ab ungefähr 16 Euro aufwärts. 

➤ Mehr lesen: Xiaomi 14T Pro im Test: Exzellente Leica-Kamera, miese Preisgestaltung

Der Leica LUX Grip

Der Leica LUX Grip wird magnetisch via MagSafe auf der Rückseite eines iPhones angebracht. Neben einem Auslöser sind ein Einstellrad sowie 2 weitere Funktionstasten vorhanden. Diese FN-Tasten können mit verschiedenen Funktionen belegt werden.

Die Verbindung zum iPhone wird via Bluetooth 5.0 bewerkstelligt. Der Akku des Fotogriffs soll für rund 1.000 Aufnahmen reichen. Geladen wird er mittels USB-C-Anschluss. 

➤ Mehr lesen: Leica SL3 im Test: Die Systemkamera ist ein Traditionsbrecher

Leica LUX Grip

Nur mit Leica-App kompatibel

Wer die 300 Euro für den Fotogriff ausgibt, muss allerdings mit weiteren Kosten rechnen. Denn der LUX Grip ist nur mit der Leica LUX App kompatibel. Die iPhone-Anwendung verspricht Aufnahmen im Leica-Look - etwa im Stil der Summilux-M-Objektive. 

Beim Kauf eines LUX Grip kann man die LUX App ein Jahr lang kostenlos nutzen. Danach kostet die Vollversion der Anwendung 7,99 Euro monatlich oder 79,99 Euro pro Jahr.

➤ Mehr lesen: Xiaomi 14 Ultra mit Photography Kit im Test: Spitzenmodell mit Kameragriff

Warum wir Partnerlinks einsetzen

Unsere Artikel entstehen in redaktioneller Unabhängigkeit. Die futurezone kann aber eine Provision erhalten, wenn ihr über einen der verlinkten Shops etwas kauft. Was das bedeutet, erfahrt ihr hier.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare