
Microsoft bringt seinen Virenscanner jetzt auch für Macs
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Windows Defender, der Nutzer des Microsoft-Betriebssystems von Malware schützt, soll künftig auch macOS-User vor bösartiger Software bewahren. Dementsprechend stellt Microsoft seine kostenlose Antiviren-Software auch für Apple-User zur Verfügung.
Ähnlich wie auf Windows-Computern wird der Defender auch auf Apple-Geräten in Echtzeit vor bedrohlichen Zugriffen schützen sowie Quick-Scans durchführen können. Im Zuge der Erweiterung wurde das Tool von " Windows Defender Advanced Threat Protection" (ATP) in "Microsoft Defender Advanced Threat Protection" (ATP) umbenannt.
Unternehmen können eine Vorschau des Defenders kostenlos downloaden. Zielgruppe sind Firmen, die sowohl Windows-Rechner als auch Mac-Geräte betreiben. Es ist noch unklar, ob Microsoft seinen Gratis-Virenscanner auch für Privatpersonen zur Verfügung stellen wird.
Kommentare