Microsoft warnt Nutzer, die ihr System vor Kurzem via CD oder USB-Stick installiert haben. Konkret geht es um Installationsmedien, die das Sicherheitsupdate vom Oktober oder das vom November inkludiert haben. Hier kann es passieren, dass diese Systeme keine weiteren Updates mehr erhalten, wenn sie derzeit auf 24H2 sind.
Das Problem gilt ausschließlich für Windows-Versionen, die über ein Speichermedium installiert werden. Bei Updates, die aus dem Internet heruntergeladen werden, tritt das Problem hingegen nicht auf.
➤ Mehr lesen: Diese Windows-Funktion wurde 30 Jahre nicht upgedatet
Version von Dezember empfohlen
Microsoft empfiehlt Nutzern, die trotzdem ein Update über ein Speichermedium durchführen möchten, jedenfalls eine neuere Version zu wählen, die ein Sicherheitsupdate von Dezember 2024 enthält. Durch die Wahl der neuesten Software-Version lässt sich verhindern, dass sich das Betriebssystem gegen spätere Updates sperrt.
Wie Bleeping Computer ausführt, ist das nicht das erste Problem mit der Anfang 2024 veröffentlichten Version von Windows 11. So gab es in diesem Jahr bereits eine Reihe von Herausforderungen bei der Performance. Dazu zählen etwa Audio-Probleme, schwierige Outlook-Starts, plötzliche Systemabstürze und andere Leistungsschwächen.
Kommentare