
© REUTERS / Benoit Tessier
"Nicht laden!": BMW ruft Plugin-Hybride zurück
Der deutsche Autobauer ruft zahlreiche Fahrzeuge mit Plugin-Hybrid-Antrieb zurück in die Werkstätten. Außerdem bittet BMW die Fahrer von Plugin-Hybrid-Autos die Fahrzeuge nicht mehr aufzuladen.
Vom Rückruf betroffen seien die Plugin-Modelle der Baureihen BMW 3er, 3er Touring, X1, X2, X3, X5, 2er Active Tourer, 7er, 5er und 5er Touring sowie Mini Countryman betroffen. Das berichtet Auto Motor Sport. BMW habe den Rückruf gegenüber der Zeitung auch bereits bestätigt.

© REUTERS / Wolfgang Rattay
Möglicher Kurzschluss beim Laden
In Deutschland seien vom Rückruf insgesamt 1.000 Fahrzeuge betroffen. Lediglich 100 davon wurden bereits an Kunden ausgeliefert. Weltweit seien insgesamt 4.460 Modelle betroffen. Für die in Frage kommenden Modelle gibt es zudem einen Auslieferungsstopp.
BMW habe festgestellt, dass eine Schweißperle am Hochvoltspeicher im Zeitraum von 13. März bis 6. August 2020 nicht vollständig entfernt wurde. Es könnte vorkommen, dass es durch die Verunreinigung beim Ladevorgang zu einem Kurzschluss im Hochvoltspeicher kommen könnte, heißt es von BMW.

© EPA / NABIL MOUNZER
Offizieller Rückruf in Arbeit
BMW will die betroffenen Kunden zeitnah und schriftlich über die Probleme informieren. Offenbar habe der Autobauer auch bereits telefonisch Kontakt mit Kunden aufgenommen. Ein offizieller Rückruf werde vorbereitet und sollte demnächst veröffentlicht werden.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!