Galaxy S25 Ultra

Galaxy S25 Ultra

© Samsung

Produkte

Samsung erwägt Abomodell für Galaxy-KI-Funktionen

Mit dem Start der S24-Reihe hat Samsung Galaxy AI eingeführt. Die Sammlung von KI-Funktionen findet man seitdem u. a. auch im Fold 6, Flip 6 und der S25-Reihe.

Dabei hat Samsung im Kleingedruckten immer schon geschrieben: „Die Galaxy AI-Funktionen werden bis Ende 2025 auf unterstützten Samsung Galaxy-Geräten kostenlos zur Verfügung gestellt.“ Anscheinend ist das nicht bloß eine Floskel. Der südkoreanische Hersteller denkt jetzt über ein Abomodell nach, berichtet bgr.

Ankündigung vielleicht schon im Juli

Gerüchten zufolge überlegt Samsung zumindest ein paar der KI-Funktion hinter eine Paywall zu packen. Der Preis für das Abo könnte bei der Präsentation des Fold 7 und Flip 7 verkündet werden, die am 9. Juli stattfindet. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Samsung das Abomodell erst Ende des Jahres, kurz vor Ablauf der Deadline, vorstellen wird.

Gerüchten zufolge wird Samsung beim Unpacked-Event am 9. Juli auch seine ersten Geräte mit dem Betriebssystem Android XR vorstellen, oder zumindest einen ersten Blick darauf gewähren. Android XR ist für Headsets und Smart Glasses gedacht, mit einer tiefen Integration von Googles KI Gemini.

Für Samsung würde sich anbieten, bei dieser Gelegenheit zusätzliche KI-Funktionen als Abomodell anzukündigen, die nur auf den Geräten des südkoreanischen Herstellers funktionieren. Das soll Kunden die Samsung-Brille schmackhaft machen, im Vergleich zu Android-XR-Brillen anderer Hersteller.

Um die Kosten für die KI-Funktionen schönzureden, könnte Samsung argumentieren, dass das Abo für den gesamten Samsung-Account gültig ist. Man kann also mit einem Abo die KI-Funktionen auf dem Smartphone, der smarten Brille, der Smartwatch und dem Tablet nutzen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare