
© Sono Motors
Sion: So wird das E-Auto mit Solarmodulen aussehen
Gegenüber früheren Entwürfen ist das E-Auto des Münchner Start-ups im Serien-Design größer, länger und auch breiter, was sich positiv für den verfügbaren Fuß- und Innenraum auswirkt, berichtet heise.de . Dazu kommen auch zusätzliche hintere Seitenfenster.
Die Solarmodule, die bis zu 34 zusätzliche Kilometer Reichweite täglich ermöglichen sollen, sind in Motorhaube, Kotflügel, Seiten, Dach und Heck integriert.
Sion von Sono Motors

© Bild: Sono Motors

© Bild: Sono Motors

© Bild: Sono Motors

© Bild: Sono Motors

© Bild: Sono Motors

© Bild: Sono Motors
Die maximale Leistung des Motors beträgt 120 kW (163 PS), der Akku verfügt über eine Kapazität von 35 kWH und bringt es auf eine Reichweite von 225 Kilometern. Das E-Auto soll auch als zusätzlicher Stromspeicher dienen, mit dem etwa andere E-Autos aufgeladen werden können.
Eine Smartphone-App soll nicht nur dafür sorgen, dass der Strom zur Weitergabe angeboten werden kann, über sie kann der Wagen auch vermietet oder als Mitfahrgelegenheit angeboten werden.
Der Sion soll ab 25.500 Euro angeboten werden. Ein Datum für den Produktions- und Marktstart hat das Münchner Start-up bisher noch nicht genannt.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!