
Der neue Bluetooth-Plattenspieler macht auch optisch eine gute Figur.
Toshibas tragbarer Plattenspieler funktioniert mit Bluetooth
Am 12. April ist der Record Store Day 2025, an dem Menschen auf der ganzen Welt Plattenläden feiern. Zahlreiche Musikliebhaber kommen zu diesem Anlass zusammen.
➤ Mehr lesen: Pro-Ject Audio stellt vollautomatischen Plattenspieler vor
Bluetooth-Plattenspieler
Genau rechtzeitig zum Event stellt Toshiba seinen neuen Plattenspieler namens Aurex AX-RP10 vor. Es ist ein kompakter, tragbarer Bluetooth-Plattenspieler, den man im Sommer mit zu Festen im Freien oder auf eine Party nehmen kann. Deshalb wird der AX-RP10 mit einer passenden Tasche verkauft.
Das Gerät misst laut Digital Trends 28 × 15 × 8 cm und wiegt rund 1,2 kg. Daher ist es auch leicht und kompakt genug zum Tragen.

© Toshiba
Ähnlich wie Sound Burger
Das Gerät soll dem Sound Burger von Audio-Technica ähneln – ein bekannter Bluetooth-Plattenspieler. Der AX-RP10 ist ebenfalls ein riemengetriebener Plattenspieler mit einem Moving-Magnet-System, der sowohl 33 1/3 als auch 45 U/min spielen kann.
Er hat einen 2.000-mAh-Akku verbaut. Damit soll der AX-RP10 bis zu 10 Stunden lang Musik spielen können.
Lautsprecher besitzt das Gerät jedoch keine. Das bedeutet, dass man den Plattenspieler über einen 3,5-mm-Anschluss mit einer externen Anlage verbinden oder Kopfhörer verwenden muss. Hochauflösendes Audio ist somit leider nicht möglich – dafür kann man den Plattenspieler aber zu einer Sommerparty im Park mitnehmen.
➤ Mehr lesen: In den USA werden jetzt mehr Schallplatten als CDs verkauft

© Toshiba
Halterung für Platten
Selbstverständlich braucht man Schallplatten, wenn man damit bei einer Party für Stimmung sorgen will. Der AX-RP10 hat sogar einen extra Cover-Halter integriert, damit alle sehen können, welche Platte gerade läuft. Es ist daher ein tolles Feature für Sammler, die ihre Platten nicht nur spielen, sondern auch herzeigen möchten.
Das Gerät soll noch im April erhältlich sein. Wie viel es genau kosten wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Kommentare