
© Astra
Rakete von Start-up Astra erreicht erstmals den Orbit
Es gibt einen neuen Mitspieler bei Weltraumraketen: Das Start-up Astra aus Kalifornien hat zum ersten Mal erfolgreich eine Rakete in den Erdorbit befördert. Gestartet ist die Rakete von Alaska aus. Beim Testflug hatte die Astra-Rakete mit der Bezeichnung Rocket 3.2 keine Fracht an Bord. In Zukunft will das Start-up aber den Launch von Mini-Satelliten anbieten.
Anfang September sollte eine Astra-Rakete bereits den Orbit erreichen. Allerdings wurde der Testflug abgebrochen, die Rakete stürzte in der Folge ab und explodierte.
Konkurrenz von Rocket Lab
Astra konkurriert mit dem US-Unternehmen Rocket Lab, das sich ebenso auf kleinere Fracht und Mini-Satelliten spezialisiert hat. Rocket Lab hat bereits mehrfach Satelliten ins All befördert. Erst im Juli scheiterte ein Raketenstart, wobei 7 Satelliten verloren gingen.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!