
Nachricht von WhatsApp erhalten? Das hat es damit auf sich
Viele Nutzerinnen und Nutzer von WhatsApp haben in den vergangenen Tagen Direktnachrichten von dem Dienst bekommen. Verschickt wurden sie über einen neuen Chat, der zwischen den anderen Unterhaltungen auftaucht. Dieser wird nun als offizieller Kommunikationskanal zwischen WhatsApp und seinen Anwendern genutzt.
➤ Mehr lesen: WhatsApp-Nutzer bekommen KI-Assistenten
Über den in der Liste schlicht als “WhatsApp” genannten Kanal informiert der Dienst direkt in der App über neue Funktionen, sicherheitsrelevante Themen und Änderungen beim Datenschutz. Antworten sind in dem Chat nicht möglich, es ist also ein rein einseitiger Kanal.
Erste Nachricht zu Verschlüsselung
Die erste Nachricht, die im größeren Stil seit Anfang Juni verschickt wurde, behandelt das Thema Zweifaktor-Authentifizierung. Nutzerinnen und Nutzer werden darin aufgefordert, diese zu aktivieren.
In einer zweiten Nachricht geht es um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Darin wird betont, dass selbst WhatsApp keinen Zugriff auf persönliche Nachrichten hat. Auch in Österreich haben zahlreiche Nutzer die Nachrichten bekommen.
➤ Mehr lesen: Auf diese neue WhatsApp-Funktion haben wir lange gewartet

Wie blockiert man die Nachrichten von WhatsApp
Wer keine offiziellen Nachrichten von WhatsApp erhalten möchte, kann den Info-Chat wie jeden anderen Chat archivieren, löschen oder blockieren. Die entsprechenden Menüpunkte findet man, wenn man die 3 Punkte in der rechten oberen Ecke des Chatfensters anklickt. Ratsam ist das allerdings nicht. So könnten besonders sicherheitsrelevante Informationen nützlich für die Nutzerinnen und Nutzer sein.
Kommentare