© Screenshot/ jamie Coulter/Twitter

Digital Life

Ausbaufähig: Erste Tesla-Besitzer testen die neue "bei Fuß"-Funktion

Tesla hat unlängst das V10-Update vorgestellt, wodurch unter anderem geparkte Autos per Knopfdruck autonom zu ihren Besitzern fahren, solange er in „Sichtweite“ des Fahrzeugs ist. futurezone hat berichtet. 

Die ersten Tesla-Besitzer haben die „bei Fuß“-Funktion bereits getestet.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Probleme häufen sich

Viele Nutzer waren sichtlich begeistert, doch die Funktion hat nicht bei jedem reibungslos funktioniert. In einigen Fällen ist das Auto auf der falschen Fahrbahn gefahren oder hat vor Ausfahrten nicht gebremst. Unter dem Hashtag #TeslaSummonIssues veröffentlichen nun immer mehr Verbraucher gefährliche oder problematische Manöver durch die Summon-Funktion. 
 

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Tesla warnte die Nutzer bereits bei der Ankündigung des Updates, dass sie zu jeder Zeit verantwortlich für das Auto und die Umgebung sind. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare