Rasenmäher schneidet Gras mit Laserstrahlen

Rasenmäher schneidet Gras mit Laserstrahlen

© Screenshot

Ins Netz gegangen

Rasenmäher schneidet Gras mit Laserstrahl

Ein mechanischer Rasenmäher funktioniert seit jeher nach demselben Prinzip: Ein rotierendes Messer kappt die Spitzen der Grashalme. Ein YouTuber hat dieses Konzept in Frage gestellt und das Messer durch einen Laserstrahl ersetzt. Ob das wohl geht?

➤ Mehr lesen: Rasenmähen mit Laserstrahlen: Was kann schon schiefgehen?

Wie dem Löwen ein Kopfsalat schmeckt

Wenn man nach Fleischfresser sucht, bekommt man auf Wikipedia sofort ein Foto eines Löwen zu sehen. Demzufolge sind Löwen also sowas wie Bilderbuch-Karnivoren

Unterstützt wird diese These von einem Video auf TikTok, in dem zu sehen ist, wie gut einem Löwen der Kopfsalat schmeckt. Der riesigen Katze wäre Kopf ohne Salat wohl lieber gewesen. 

Creepy Roboter steht auf wie ein Zombie auf Speed

Humanoide Roboter sollten bestenfalls nicht umfallen. Wenn sie aber doch irgendwann einmal am Boden liegen sollen, müssen sie sich auch wieder aufrichten können. Wie das am besten aus den verschiedensten Positionen funktioniert, haben chinesische Studierende ausprobiert

Sie haben dafür den G1-Roboter von Unitree verwendet. Das ist übrigens jener Roboter, der erst kürzlich testweise gegen einen Menschen gekämpft hat. Dabei hat der G1 mit einem Drehkick einem Menschen einen Schlagstock aus der Hand getreten. 

➤ Mehr lesen: Humanoider Roboter G1 schlägt Mensch einen Schlagstock aus der Hand

Fliegender Rasenmäher

Kommen wir zurück zum Thema Rasenmähen: Ein Bastler hat einen klassischen Rasenmäher in ein Flugzeug umgebaut. Besser wäre wohl die Bezeichnung fliegender Rasenmäher. Denn das Teil ist trotz Flugkünsten noch immer in der Lage den Rasen zu mähen. 

Schwimmende Eisschollen

Zum Abschluss ein hypnotisierendes Video. Es zeigt kleine, schwimmende Eisschollen, die auf dem Lake Michigan in den USA im leichten Wellengang treiben - ein faszinierender Blickwinkel mithilfe eines Drohnevideos

Warum man sich nicht in dieses fliegende "Auto" setzen sollte

Noch nicht genug gesehen? Beim Ins Netz gegangen der Vorwoche seht ihr, warum ihr euch nicht in dieses fliegende "Auto" setzen solltet.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare