
"Big Wind" ist wohl das kurioseste Feuerwehrauto der Welt.
Das ist das stärkste Feuerwehrauto, das je gebaut wurde
Was passiert, wenn man 2 russische Kampfflugzeugtriebwerke auf einen Panzer montiert? Richtig, man macht ordentlich Wind. Dieser Wind kann ein Feuer effizient ersticken, denn die Triebwerke verbrennen den Sauerstoff in der Luft weitgehend. "Big Wind", wie das Monstrum genannt wird, wurde 1991 erstmals eingesetzt, um brennende Ölquellen in Kuwait zu löschen.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
An jedem Triebwerk wurden zusätzlich 6 Feuerwehrschläuche befestigt, um den Brandherd zu kühlen. Seitdem ist die riesige Wasserkanone immer mal wieder bei Ölbränden im Einsatz. Um einen Hausbrand zu löschen, ist das Feuerwehrauto allerdings nicht geeignet - das würde das Haus wohl nicht überleben. Das Feuer wäre allerdings trotzdem gelöscht.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Blitzender Vulkan
Der Vulcán de Fuego in Guatemala zählt zu den aktivsten Vulkanen Guatemalas, große Ausbrüche sind allerdings selten. Aus diesem Grund hat sich der Vulkan zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Tourist*innen entwickelt. Vor einigen Tagen bot sich diesen Reisegruppen ein ganz besonderer Anblick: Blitze eines sogenannten Eruptionsgewitters durchzuckten den Nachthimmel. Diese entstehen durch die Reibung von Aschepartikeln, die eine statische Aufladung erzeugen, die sich dann als Blitz entlädt.
Wir würden hier gerne einen Reddit Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Reddit, Inc. zu.
Unter Wasser Rad fahren

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Popcorn-Explosion aus der Nähe
Wie aus Popcorn-Kerne gepuffte Köstlichkeiten werden, wissen die meisten Leute. Durch die Hitze verdampft das Wasser im Maiskorn, bis es irgendwann explodiert. Hier kann man die Vorgänge aus der Nähe und in Zeitlupe beobachten, damit man beim nächsten Filmabend auch weiß, was sich in der Mikrowelle oder im Topf genau abspielt.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Tanzender Roboterhund
Roboterhunde werden nicht nur militärisch verwendet, indem man ihnen Gewehre und Raketenwerfer auf den Rücken schnallt. Sie können auch als niedlicher Haustierersatz herhalten, wie das Unternehmen Boston Dynamics zeigt. Sie haben ihrem Robo-Dog Spot ein glitzerndes Hundekostüm übergeworfen und so programmiert, dass er ein kleines Tänzchen aufführt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Das steckt hinter den Phantom-Inseln auf Google Maps
Noch nicht genug? Im Ins Netz gegangen der Vorwoche sehr ihr, was hinter den Phantom-Inselns auf Google Maps steckt.
Kommentare