Doctor Yellow hat u.a eine Kamera in der Schnauze des Zuges.

Doctor Yellow hat u.a eine Kamera in der Schnauze des Zuges.

© Creative Commons/MaedaAkihiko

Digital Life

Japans kultiger Shinkansen “Doctor Yellow” wird in Rente geschickt

Der japanische Hochgeschwindigkeitszug "Doctor Yellow" wird im Jänner 2025 in Rente gehen. Zuvor soll es allerdings eine Abschiedsveranstaltung geben, bei der Fans die Möglichkeit haben, sich bei dem Shinkansen zu bedanken.

➤ Mehr lesen: Chinesischer Zug stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf

"Doctor Yellow" sogt für Sicherheit

Der leuchtend gelbe "Doctor Yellow" wird seit 2001 als Inspektionszug eingesetzt und sorgt somit für die Sicherheit der Tokaido-Shinkansen-Linie. Seinen Spitznamen erhielt er aufgrund seiner auffälligen Lackierung und seiner Tätigkeit als "Diagnostiker". Inspektionen werden bei der vollen Geschwindigkeit von 270 km/h durchgeführt.

Gelben Nachfolger wird es keinen geben: Der Zustand der Gleise und der Oberleitungen wird in Zukunft von neueren Shinkansen N700S überprüft, die mit Prüf- und Beobachtungsgeräten ausgestattet werden. Diese Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 363 km/h, werden im regulären Betrieb aber nur mit maximal 285 km/h betrieben.

Noch ein weiterer "Doctor Yellow" in Betrieb

Ein zweiter "Doctor Yellow", der von der Japan Railway Company betrieben wird, soll noch bis 2027 seine Dienste verrichten. Die Züge sind momentan etwa alle 10 Tage zwischen Tokyo und Osaka unterwegs. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare