
WhatsApp bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
WhatsApp führt bald Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups ein. Sowohl Android- als auch iOS-Nutzer*innen können ihre Chatverläufe demnach per Backup bald in der Cloud oder Google Drive per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sichern, wie Mark Zuckerberg in einem Facebook-Posting mitteilt.

Wir würden hier gerne einen Facebook Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Facebook zu.
Auf diese Backups habe WhatsApp eigenen Angaben nach keinen Zugriff. Damit aber auch Anbieter*innen von Cloud-Diensten nicht mitlesen können, sollen diese mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert werden. Laut Zuckerberg sei WhatsApp der welterste Messenger, der dieses Sicherheitskräfte-Feature anbiete.
Backup-Verschlüsselung wird weltweit ausgerollt
Die neue Sicherheitsvorkehrung soll in allen Ländern, in denen WhatsApp verfügbar ist, eingeführt werden. Ein konkretes Datum nennt Zuckerberg nicht. Laut Facebook können iOS- und Android-Nutzer*innen "in den kommenden Wochen" damit rechnen, berichtet Mashable.
Kommentare