
Whatsapp Icon auf smartphone
Dieses Problem haben Android-Nutzer bei WhatsApp
Viele Android-Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Wiederherstellen ihrer WhatsApp-Chat-Backups. Besonders häufig treten Fehler auf, wenn automatisch gespeicherte Sicherungsdateien aus Google Drive importiert werden.
Wie Reddit-Nutzer berichten, lässt sich das Backup der Chats nicht automatisch wiederherstellen. Will man das Backup auf einem neuen Smartphone nutzen, erkennt es das Backup zwar, bleibt beim Wiederherstellungsprozess aber hängen.
➤ Mehr lesen: Dieses WhatsApp-Update könnte für mehr Privatsphäre sorgen
Wir würden hier gerne einen Reddit Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Reddit, Inc. zu.
Was hilft und was nicht
So können weder auf Google Drive, noch lokale Backups erstellt werden. Das führt dazu, dass die Daten, wie Fotos oder Chats, verloren gehen können. Die betroffenen Nutzer haben laut eigenen Angaben bereits versucht, das Smartphone neu zu starten oder die App neu zu installieren.
➤ Mehr lesen: So will WhatsApp Spam reduzieren
All das dürfte aber nicht helfen. Laut dem Support von WhatsApp soll man das Problem im Hilfebereich unter “Kontaktiere uns” melden. Andere Reddit-Nutzer empfehlen die Funktion “Chats übertragen” zu nutzen, welche sich in den WhatsApp-Einstellungen bei “Chats” befindet.
Meta hat das Problem noch nicht bestätigt
Damit lassen sich die Daten direkt vom alten auf das neue Gerät übertragen, ohne ein Backup wiederherstellen zu müssen. Voraussetzung ist, dass beide Geräte vorher mit demselben WLAN-Netz verbunden werden.
➤ Mehr lesen: WhatsApp und Instagram bekommen KI-Features nun auch in Europa
Meta hat das Problem bisher noch nicht bestätigt. Klar ist auch nicht, ob iPhones von diesem Problem betroffen sind.
Kommentare