Erster Teil von "The Line" beginnt, Form anzunehmen

Erster Teil von "The Line" beginnt, Form anzunehmen

© NEOM

Digital Life

Versteckter Hafen: Details zum ersten Teil von "The Line" verkündet

Die Bauarbeiten an der schnurgeraden Bandstadt "The Line" in der saudi-arabischen Wüste haben schon vor einiger Zeit begonnen. Das beweisen mittlerweile zahlreiche Fotos, die von den NEOM-Projektverantwortlichen gepostet werden. 

Darauf sind meist unzählige Baumaschinen zu sehen, die damit beschäftigt sind, das Fundament für die Science-Fiction-Stadt zu legen. Einmal fertig gestellt, soll The Line 170 Kilometer lang sein. Das erste Teilstück davon soll bereits 2030 finalisiert werden. 

➤ Mehr lesen: Weltweit erster 1.000-Meter-Wolkenkratzer wird doch fertiggebaut

theline4.jpg

Baustelle von The Line

Der "versteckte Hafen"

Details dazu hat nun Denis Hickey, Entwicklungsleiter von "The Line" auf einer Veranstaltung des saudi-arabischen PIF (Public Investment Fund) verraten, wie die Saudi Gazette berichtet.

Die erste Phase von The Line trägt demnach die Bezeichnung "Hidden Marina" und soll sich über eine Länge von 2,5 Kilometer erstrecken. Der "versteckte Hafen" soll Anlaufpunkt für Jachten sein, aber auch Kreuzfahrtschiffe sollen dort Station machen. 

➤ Mehr lesen: In Saudi Arabien soll der größte Flughafen der Welt entstehen

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

500 Meter hoch, komplett verspiegelt

Die Hidden Marina setzt sich aus 3 Teilstücken zusammen, die insgesamt eine Fläche von 21 Quadratkilometern einnehmen. Im Vergleich dazu: Der 1. Wiener Gemeindebezirk hat eine Fläche von rund 3 Quadratkilometer. 

"Versteckt" soll der Hafen durch die 500 Meter hohen, komplett verspiegelten Gebäude der Bandstadt werden. Im ersten Abschnitt werden laut Hickey mehr als 200.000 Einwohner leben. Mehr als 8.000 Wohneinheiten und rund 9.000 Hotelzimmer sollen zur Verfügung stehen. 

➤ Mehr lesen: The Line: Vergleich mit Eiffelturm zeigt gigantisches Ausmaß

Fußballstadion muss fertig werden

Hinzukommen Gewerbebetriebe, Einkaufszentren, Feuerwachen, Schulen, Polizeistationen und Krankenhäuser. "Es soll die gesamte notwendige Infrastruktur für eine sich selbst versorgende Stadt umfassen", erklärt Hickey. 

Dass der Zeitplan von der Hidden Marina eine Fertigstellung bis 2030 vorsieht, hat wohl einen guten Grund. 2034 wird in Saudi-Arabien nämlich die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen und eines der zentralen Stadien soll in The Line integriert werden. 

➤ Mehr lesen: Saudi-Arabien hat mit Bau von größtem Gebäude der Welt begonnen

Stadion in 350 Meter Höhe

Damit das Fußballstadion auch etwas Sonnenlicht erhascht soll im obersten Stock der Sci-Fi-Stadt in einer Höhe von 350 Meter gebaut werden. Das Bauende des Stadions wird für 2032 erwartet. 

Das Dach des Komplexes soll aus wabenartigen Formen bestehen, die über den Zuschauern thronen. Die Ränge sind ebenfalls aus solchen Formen zusammengesetzt. Das Stadion soll Platz für 46.000 Menschen bieten.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare