
Im Drag Race besiegte der chinesische SU7 Ultra das Tesla Model S Plaid.
Xiaomi SU7 Ultra lässt Tesla Model S Plaid in Drag Race keine Chance
Xiaomi ist in China nicht nur mit Handys erfolgreich, sondern auch mit E-Autos, die der Tech-Konzern in seinem Heimatland verkauft. Bei einem Drag Race ist sein Flagship-Modell, der SU7 Ultra, nun gegen einen Tesla Model S Plaid angetreten und hat dem US-Konkurrenten keine Chance gelassen.
➤ Mehr lesen: Neues Elektroauto fährt seitlich, Längsparken wird zum Kinderspiel
Das Rennen wurde auf Video festgehalten: Man sieht, wie der SU7 beim Start noch ein paar Probleme hat, dann aber zum Model S Plaid aufholt und es schlussendlich schlägt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Rekord am Nürnburgring
Dabei kostet das chinesische Sportauto wesentlich weniger als der Tesla – der Preis ist um 35 Prozent geringer. Der SU7 Ultra kostet 529.900 Yuan (rund 70.000 Euro).
Seine herausragende Stärke stellte der SU7 Ultra bereits im Herbst unter Beweis: Am Nürburgring stellte er als bislang schnellster Viertürer der Nordschleife einen neuen Rekord auf.
➤ Mehr lesen: Xiaomis neues E-Auto bricht Nürburgring-Rekord
Das Auto hat 3 Elektromotoren. Kombiniert ergibt das 1.526 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 1,98 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 350 km/h. Durch spezielle Rennbremsen soll der SU7 Ultra von 100 km/h in 30,8 Metern zu einem vollen Stopp kommen.
Das Fahrzeug wird bereits ausgeliefert. 20.000 Stück werden derzeit ausgeliefert, berichtet Electrek. Die Warteliste für den neuen E-Sportwagen ist lang.
Kommentare