So soll das Google Pixel 9a aussehen.

So soll das Google Pixel 9a aussehen.

© Winfuture / Google / Screenshot

Produkte

Alle Details des günstigen Google Pixel 9a geleakt

Gerade als Apple sein Mittelklasse-Handy iPhone 16e vorgestellt hat, taucht ein umfassender Leak zum günstigeren Google Pixel 9a auf. Die durchgesickerten Informationen beinhalten nicht nur nahezu sämtliche Details zur technischen Ausstattung, Winfuture hat auch zahlreiche Bilder veröffentlicht.

Demnach verzichtet Google beim Pixel 9a auf den markanten Kamerabalken auf der Rückseite, der das Design der Pixel-Phones nun schon seit einigen Jahren dominiert. Stattdessen wird die Kamera in einer relativ kleinen Aussparung untergebracht. Offenbar hebt sich das Kameramodul auch gar nicht vom restlichen Gehäuse ab. 

➤ Mehr lesen: Diese preiswerten Handys können wir empfehlen

google-pixel-9a-2.jpg

So soll das Google Pixel 9a aussehen

Die Maße

Dafür dürfte das Pixel 9a mit 8,9 Millimeter aber ein vergleichsweise dickes Gerät werden. Auch der Rahmen, der das Display einschließt, fällt ziemlich breit aus. Ansonsten ist das Gehäuse geradlinig, mit flachen Kanten und einem flachen Aluminiumrahmen

➤ Mehr lesen: Günstiges Google Pixel 8a im Test: Die beste Wahl

Technische Spezifikationen (laut Leak)

Google Pixel 9a

  • Maße: 154,7 x 73,3 x 8,9 Millimeter 
  • Gewicht: 186 Gramm
  • Display: 6,3 Zoll OLED, 120 Hz, 1.080 x 2.424 Pixel, 1.800 nits, 2.700 nits peak, Gorilla Glass 3
  • Kamera:
    • 48 MP Hauptkamera: f/1.7, 25mm, 1/2.0", PDAF, OIS
    • 13 MP Weitwinkelkamera: f/2.2, 1/3.1"
    • Video: 4K@60fps, 1080p@240fps
    • 13 MP Selfie-Kamera: f/2.2, 20mm, 1/3.1"
  • Prozessor: Google Tensor G4 
  • Speicher: 8/128GB, 8/256GB, UFS 3.1
  • Akku: 5.100 mAh, kabelloses Laden möglich
  • Software: Android 15, 7 Jahre lang Android-Upgrades
  • Sonstiges: NFC, 5G, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e, Bluetooth 6, eSIM, USB-C-Port, Wasserschutz IP68, Satelliten-SOS
  • Preis: ungefähr 499 Euro
google-pixel-9a-1.jpg

So soll das Google Pixel 9a aussehen

Kamera und Display

Beim Display soll es sich um ein 6,3 Zoll großes OLED-Panel handeln, das eine Refresh-Rate von bis zu 120 Hz aufweist. Die maximale Peak-Helligkeit wird voraussichtlich bei 2.700 nits liegen. Im Inneren wird mit ziemlicher Sicherheit der Google Tensor G4 werken. Das ist derselbe Prozessor, der auch bei den regulären Pixel-9-Modellen zum Einsatz kommt. 

Die Kamera soll sich aus einer 48-MP-Hauptkamera und einem 13-MP-Weitwinkelobjektiv zusammensetzen. Auch die Selfie-Kamera wird angeblich mit 13 MP auflösen. Der Akku soll mit 5.100 mAh recht groß ausfallen und auch kabellos geladen werden können. 

➤ Mehr lesen: Google Pixel 9 im Test: Spitzen-Handy wartet auf Killer-Features

google-pixel-9a-3.jpg

So soll das Google Pixel 9a aussehen

Der Preis

Wie viel Google für das Pixel 9a haben möchte, ist noch unklar. Möglicherweise startet die Variante mit 128 GB Speicherplatz bei 499 Euro. Das wäre derselbe Startpreis wie beim Pixel 8a im Vorjahr. Mit einem Marktstart wird noch im März gerechnet.

Das mittlerweile ein Jahr alte Google Pixel 8a ist derzeit bereits ab 394 Euro zu haben - hier auf Amazon. Der Preis des aktuelleren und hochwertigeren Pixel 9 liegt derzeit bei rund 620 Euro - hier auf Amazon

Warum wir Partnerlinks einsetzen

Unsere Artikel entstehen in redaktioneller Unabhängigkeit. Die futurezone kann aber eine Provision erhalten, wenn ihr über einen der verlinkten Shops etwas kauft. Was das bedeutet, erfahrt ihr hier.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare