
iPhone SE könnte mit einem großen Haken kommen
iPhone SE könnte mit einem großen Haken kommen
Am kommenden Mittwoch wird Apple seine ersten neuen Produkte in diesem Jahr vorstellen. Es wird erwartet, dass das neue iPhone SE präsentiert wird. Das Mittelklasse-Handy soll mit einer reduzierten Ausstattung, aber auch zu einem niedrigeren Preis auf den Markt kommen.
Was man sich vom SE-Modell erwarten darf, wurde bereits in zahlreichen Leaks vorweggenommen. Nun sorgt jedoch eine neue Info für Irritation. Demnach könnte das günstigere iPhone mit einem bitteren Beigeschmack an den Start gehen.
➤ Mehr lesen: Neues iPhone SE: Alle Details, die bereits bekannt sind
Das wäre eine große Enttäuschung
Am Freitag hat ein chinesischer Händler angeblich irrtümlich das Angebot des iPhone SE bereits online gestellt. Demnach soll das Apple-Handy mit einer Mindestspeichergröße von nur 64 GB verkauft werden. Das wäre ein ziemlicher Rückschlag für all jene, die auf das günstigere iPhone spekuliert haben.

© Screenshot
Wenig freier Speicherplatz
Allein das Betriebssystem iOS 18 benötigt 17 GB Speicherplatz. Für Apple Intelligence müssen noch einmal 7 GB abgezogen werden. Ohne ein App installiert zu haben und ohne ein Foto oder Video gemacht zu haben, würden lediglich 40 GB an Speicherplatz zur Verfügung stehen.
Wer 128 GB oder 256 GB haben möchte, muss mehr Geld ausgeben. Es wird geschätzt, dass man dafür mit jeweils rund 100 Euro mehr rechnen sollte. Apple könnte das iPhone SE hingegen mit einem vergleichsweise niedrigen Startpreis vermarkten - ungefähr 499 Dollar oder 550 Euro.
➤ Mehr lesen: So soll das iPhone 17 Pro aussehen

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
128 GB ist eigentlich längst Standard
Sowohl bei den regulären iPhones als auch im Android-Lager hat sich eine Mindestspeichergröße von 128 GB längst etabliert. Selbst besonders günstige Android-Handys kommen mittlerweile mit einer solchen Speicherkapazität. Zahlreiche Geräte sind bereits einen Schritt weiter und nur mehr ab 256 GB zu haben.
Vom Speicher abgesehen, soll das iPhone SE mit einem 6,1 Zoll großen OLED-Display und einer 48 MP Hauptkamera ausgestattet werden. Ein Weitwinkelobjektiv soll es nicht geben. Anstatt der Dynamic-Island-Aussparung wird die Rückkehr des Balken-Notchs erwartet. Möglicherweise kommt das SE-Modell sogar mit einem neuen Namen.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Kommentare