Im Wiener Tesla Store ist es soweit: Das Model 3 hat Einzug gehalten. Interessierte dürfen auch in Wien probesitzen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Kein anderes Elektro-Auto wurde so häufig vorbestellt wie das lang erwartete Model 3 von Tesla. In den Tesla-Stores in Deutschland ist das Fahrzeug bereits angekommen.
In Österreich feiert das Model 3 am Montag den 19. November seine Premiere. Der Andrang sei sehr groß, heißt es von Tesla gegenüber der futurezone. Diejenigen, die das Fahrzeug bereits vorbestellt haben, werden als erste die Möglichkeit bekommen, in dem Model 3 Probe zu sitzen.
Die Türschnalle des Model 3 kann auf der Fahrerseite nur mit der linken Hand geöffnet werden. Der Daumen drückt, die restlichen Finger ziehen an der aufklappenden Schnalle
Runde oder eckige Lüftungsauslässe fehlen. Man sieht lediglich einen breiten, schmalen Lüftungsschlitz, eine Holzzierleiste und das zentrale 15-Zoll-LCD-Touchscreen
Am Touchscreen werden so gut wie alle Einstellungen vorgenommen. Hier stellt man u.a. auch die Blasrichtung der Lüftung ein, wobei man als Fahrer und Beifahrer zwischen einem und zwei Strahlen wählen kann
Unterhalb des Displays gibt es eine Smartphone-Ablage mit Ladeanschlüssen, die man selbst wechseln kann. Die dazugehörigen USB-Ports sind unterhalb der aufklappbaren Ablage untergebracht
Platz haben alle fünf Passagiere reichlich. Auch Babyschalen lassen sich komfortabel unterbringen. Wenn gleich zwei davon per Isofix montiert werden, ist der fünfte Sitzplatz allerdings niemandem mehr zuzumuten
Das futurezone-Testfahrzeug wies die Premium-Ausstattung auf, worin u.a. ein adaptiver Tempomat, LED-Frontlichter oder automatisch einklappende Seitenspiegel enthalten sind
Zwischen vorderem Radkasten und Vordertüre erkennt man eine der zahlreichen Außenkameras des Model 3, die dereinst weitgehend autonome Fahrt ermöglichen sollen
Der Ladeanschluss des US-Modells ist um einiges kleiner als ein für europäische Tesla-Modelle gebräuchlicher Typ-2-Anschluss. Ein Adapter ist deshalb zum Aufladen notwendig
In Wien werden derzeit hunderte neue Ladestationen für Elektroautos im öffentlichen Raum errichtet. Die neuen Tanke-Stationen sind noch bis 1. Oktober 2018 kostenlos und ohne Zugangskarte benutzbar
Mit dem Model 3 will Tesla sein erstes Mittelklassefahrzeug auf den Markt bringen und damit die Herzen von Millionen Elektromobilitäts-Fans rund um die Welt erobern
Das Model 3 war nach Model S und Model X bereits das dritte Tesla-Modell, das die futurezone getestet hat
1 / 36
Keine Probefahrten möglich
Probefahrten wird es allerdings noch keine geben. Wann die ersten Testfahrten mit dem Model 3 möglich sein werden, könne man noch nicht sagen, heißt es von Tesla. Denn die Fahrzeuge, die derzeit in Europa ausgestellt werden, sind importierte US-Autos, die nicht für Fahrten in Europa ausgelegt sind.
Auch genaue Details darüber, wann und zu welchem Preis das TeslaModel 3 in Österreich letztendlich verkauft werden soll, will Tesla noch nicht verraten. Anfang kommendes Jahr werde das Model 3 auch in Europa erhältlich sein, heißt es von Tesla gegenüber der futurezone. Noch vor Jahresende soll das Fahrzeug auch in Europa bestellt werden können. Wenn dann der Konfigurator für das Model 3 online geht, werden auch die tatsächlichen Euro-Preise für Österreich sichtbar.
Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.
Kommentare
Wir würden hier gerne einen Outbrain Feed zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Outbrain UK Ltd zu.
Kommentare